Trauer um Franz Albers
Renommierter Oldenburger Pferdezüchter und Zuchtpionier verstorben
7. Juni 2025 um 08:53Von s.wilhelm

Die Oldenburger Züchterschaft trauert um Franz Albers, der am 22. Mai im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Albers war ein herausragender Pferdezüchter, der mit seinen Erfolgen und seiner Leidenschaft für die Zucht die Pferdesportwelt nachhaltig prägte.
Seine Zucht erlangte internationale Anerkennung, insbesondere durch die Siegerstute Lafayette, die 2016 beim Springpferdezuchtverband Oldenburg International als Siegerin hervorging. Lafayette, eine Tochter von Lordanos aus der Landgräfin von Landadel – Weltmeister, stellte sich als herausragende Zuchtstute heraus und ist nur eines von vielen Beispielen für Albers‘ Erfolge. Weitere Prämienstuten wie El.St. Grace v. Grandeur und St.Pr.St. Ramona v. Rubinstein I unterstreichen seinen herausragenden Beitrag zur Zucht.
Franz Albers’ Zuchtarbeit führte auch zur Entstehung von drei gekörten Hengsten: Westminster v. Weltmeister, Don Sevillano v. Don Schufro und Zakspeed v. Zeus. Westminster war zudem der Vater von Weltmeisterin Weihaiwej unter Franke Sloothaak, was die Qualität seiner Zuchtarbeit weiter hervorhebt.
Im Stall von Franz Albers wurden zahlreiche Pferde geboren, die in der schweren Klasse erfolgreich im Springen und Dressurviereck glänzten. Zu den bekanntesten Pferden zählen Dantino Grande, Donna Diana, Don Giovanni, Derrick, Zenitha, Quidibi, Lambada und Lizabella, die sich in internationalen Parcours und Dressurprüfungen einen Namen machten.
Unser tiefstes Beileid gilt seiner Familie sowie allen Angehörigen.
Foto: Canva
Ähnliche Artikel
Spannendes Bieterduell bei der 4. Oldenburger Online-Fohlenauktion
Spannendes Bieterduell bei der 4. Oldenburger Online-FohlenauktionEin packendes Bieterduell zwischen Kunden aus den Niederlanden und Deutschland sorgte für Spannung bei der 4. Oldenburger Online-Fohlenauktion. Den höchsten Zuschlag erhielt der bewegungsstarke Hengstanwärter Molto bene v. Morricone I a.d. Shanelle v. San Amour I-Donnerhall.
Zuchtvor 12 StundenEmotionaler Sieg für Ewald Grotelüschen beim Fohlenchampionat in Lienen
Beim Deutschen Fohlenchampionat in Lienen erlebten Zuschauer am Sonntag einen bewegenden Moment: Mit „Ewald’s Elfe“ siegte das letzte Fohlen des im Februar verstorbenen Oldenburger Züchters Ewald Grotelüschen in der Kategorie der dressurbetont gezogenen Stutfohlen.
Zucht14. Juli 2025Video verfügbarVino Tinto-Nachkomme erzielt Höchstpreis bei Online-Fohlenauktion
Bei der 94. Online-Fohlenauktion des Westfälischen Pferdestammbuchs wurden am 7. Juli 2025 insgesamt 30 dressurbetonte Fohlen angeboten. 23 von ihnen fanden neue Besitzer – das entspricht einer Verkaufsquote von 77 Prozent, wie westfalenpferde.de berichtet.Spitzenpreis für Nachkomme des Vino TintoHöchstes Gebot des Abends erzielte das Hengstfohlen Vivant Vino, das mit 31.
Zucht8. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.
Springenvor 1 StundeAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 1 StundeIrland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña
Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.
Springenvor 1 Stunde