Al Shira’aa bringt den Nations Cup nach Lissabon zurück
Historische Reitveranstaltung kehrt nach dreijähriger Pause zurück und wird künftig zu einem CSIO 5*
15. November 2025 um 16:10Von n.ditter

Al Shira’aa hat die Rückkehr des berühmten Nations Cup nach Lissabon angekündigt. Die Veranstaltung wird ab Mai 2026 wieder in den internationalen Springreitkalender aufgenommen und in den kommenden Jahren weiter aufgewertet, beginnend mit dem Status CSIO3*, wie spring-reiter.de berichtet.
Neuer Vertrag und nachhaltiges Wachstum
Der Nations Cup, eines der ältesten und traditionsreichsten Mannschafts-Events Europas, wird in der historischen Sociedade Hípica Portuguesa in Lissabon stattfinden. Nach einer dreijährigen Pause wird das Turnier wieder Teil des internationalen Kalenders und in einer neuen Fünfjahresvereinbarung von 2026 bis 2027 als CSIO3* ausgetragen. Ab 2028 soll es auf den Status CSIO4* aufsteigen und 2030 soll der Status CSIO5* erreicht werden.
Al Shira’aa Tour und die Wiederbelebung traditioneller Reitveranstaltungen
Die Rückkehr des Nations Cup nach Lissabon ist Teil der Al Shira’aa Tour, einer wachsenden globalen Plattform, die es Reitern aller Leistungsstufen ermöglicht, auf internationaler Ebene zu konkurrieren. Diese Initiative zielt darauf ab, historische Veranstaltungen wie den Lisbon Nations Cup ins Rampenlicht zurückzubringen und die Wettbewerbsstruktur des Pferdesports weltweit zu stärken. HH Sheikha Fatima Bint Hazza Bin Zayed Al Nahyan, Gründerin von Al Shira’aa, betonte, dass diese Rückkehr die Traditionen des Sports wiederbelebe und den Fans weltweit die Möglichkeit gebe, die Schönheit des Reitsports zu erleben.
Das Event wird mit Unterstützung des portugiesischen Reitsportverbandes und der Sociedade Hípica Portuguesa organisiert, die in den Ausbau und die Verbesserung der Infrastruktur investieren. Der Präsident von Oxer Sport, Álvaro Arrieta, hob hervor, wie wichtig die Zusammenarbeit für die kommenden Jahre ist, um die Veranstaltung weiter zu entwickeln.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.
Springenvor 13 StundenVideo verfügbar
FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.
Springenvor 14 Stunden
Richard Vogel gewinnt das Brunold Jeep Jump and Drive in Stuttgart
Richard Vogel hat erneut bewiesen, dass er nicht nur auf dem Pferd schnell unterwegs ist. Im Brunold Jeep Jump and Drive bei den Stuttgart German Masters sicherte er sich den Sieg!Im Sattel der Stute Devilina Dacora (Diacontinus x Stalypso) beendete er schnell den Springparcours zunächst fehlerfrei. Jedoch ist er noch schneller beim Sprung vom Pferd, um den Weg zum Auto im Sprint zu bewältigen.
Springenvor 15 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 11 StundenWillem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.
Springenvor 13 StundenFN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.
Springenvor 14 Stunden