Barbara Schnieper gewinnt Preis der ALLIANZ in Stuttgart
Maximilian Weishaupt auf Rang 5 – Yuri Mansur und Rodrigo Giesteira Almeida auf den Rängen 2 und 3
15. November 2025 um 12:25Von a.schaefer
Barbara Schnieper siegt im Sattel von Judy KM (Joly St. Hubert x Saphir von der Rossi) im Preis der ALLIANZ in Baden-Württemberg and dias Gebäudemanagement in Stuttgart! Ohne Abwurf und in schnellen 56,18 Sekunden setzen sie sich mit einem Vorsprung von 2 Sekunden an die Spitze des Starterfeldes. Ein weiterer internationaler Sieg für die 15-jährige Erfolgsstute, die erst kürzlich in Gorla Minore und Bedizzole über 1,45 m siegreich war. Mehr über Judy KM erfahren Sie HIER im Pferdeprofil
Rang 2 und 3 gehen nach Brasilien und Portugal
Der zweite Rang ging nach Brasilien an Yuri Mansur mit Vitiki (Valentino 240 x For Expo 2000). Die beiden beendeten den Parcours ebenfalls abwurffrei in 58,01 Sekunden. Rang 3 des Podiums belegte der 13-jährige Solidat (Semper Fi 4 x Chacco-blue) unter Rodrigo Giesteira Almeida, die leider einen Abwurf hinnehmen mussten und somit ein Gesamtergebnis von 59,99 Sekunden verzeichneten.
Maximilian Weishaupt auf Rang 5
Bester deutscher Reiter dieser Prüfung war Maximilian Weishaupt, der als vorletzter Starter dieses Springens an den Start ging. Im Sattel der 14-jährigen Stute Dsp Omerta Incipit (Levisonn x Candillo 3) belegte er aufgrund eines Abwurfs Rang 5. Wir durften diesen Sommer den Reiter in unserem Format „Zu Gast bei …“ begleiten, in dem Maximilian Weishaupt Einblicke in seine Beziehung mit Dsp Omerta Incipit gibt. Diese finden Sie HIER in unserer Mediathek.
Die gesamte Ergebnisliste finden Sie HIER.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Wer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?
Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:GCT CSI5* Prag (Tschechien)Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions L.
Springenvor 14 Stunden
Jana Wargers sagt verletzungsbedingt Start beim LGCT Super Grand Prix in Prag ab
Jana Wargers wird nicht am diesjährigen Longines Global Champions Tour Super Grand Prix im Rahmen der GC Prague Playoffs teilnehmen. Aufgrund einer Verletzung musste sie ihren Start kurzfristig absagen, wodurch das Starterfeld auf 15 Reiterinnen und Reiter reduziert wurde, wie gcglobalchampions.com berichtet.
Springenvor 15 Stunden
THE HORSE SHOW Folge 12
Wie jeden Dienstagabend lädt Frederik de Backer mit THE HORSE SHOW zu einem Rückblick auf den internationalen Springsport ein. Um 20:30 Uhr kostenfrei auf unserem 24/7-Channel und anschließend jederzeit abrufbar in unserer Mediathek!Absage Donaueschingen 2026 - Wie geht es weiter?Das durchaus traditionsreiche CHI Donaueschingen wurde nach der Absage für 2025 nun auch für 2026 abgesagt.
Springen18. November 2025
Neueste Nachrichten
Die Ergebnisse der 50-tägigen Hengstleistungsprüfung Schwerpunkt Springen aus Neustadt (Dosse)
Die 50-tägige Henstleistungsprüfung mit Schwerpunkt Springen in Neustadt (Dosse) ist am heutigen Mittwoch zu Ende gegangen. 24 Hengste unterzogen sich der Prüfung, heute wurden die Ergebnisse veröffentlicht. HIER zur vollständigen Ergebnisliste.
Verschiedenesvor 13 StundenWer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?
Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:GCT CSI5* Prag (Tschechien)Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions L.
Springenvor 14 StundenBeantragung der Jahresturnierlizenzen 2026 über Nennung Online ab sofort möglich
Mit dem Abschluss des Turnierjahres 2025 können Reiterinnen und Reiter ihre Jahresturnierlizenzen für 2026 beantragen. Die Abwicklung erfolgt wie gewohnt über Nennung Online.Lizenzbeantragung für 2026 freigeschaltetÜber www.nennung-online.de steht nun die Beantragungsfunktion für die Jahresturnierlizenzen 2026 zur Verfügung.
Verschiedenesvor 14 Stunden