War die Europameisterschaft in Crozet das letzte Championat von Carl Hester?
Künftig stärkerer Fokus auf sein Trainerdasein
2. September 2025 um 20:58Von s.wilhelm
Bei den FEI Dressage European Championships holten sie mit dem britischen Team noch Silber und wurden 6. im Grand Prix Special sowie 7. in der Grand Prix Kür - über Jahrzehnte hinweg prägte er den britischen Dressursport wie kein anderer - nun äußerte Carl Hester, dass die Europameisterschaften in Crozet vielleicht sein letztes Championat gewesen sein könnten.
WM Aachen 2026 ohne Carl Hester im Team?
Wie das PferdeSportInternational Magazin schreibt, habe Carl Hester in Crozet erwähnt, dass er im kommenden Jahr bei der WM in Aachen nicht mehr an den Start gehen wolle. Stattdessen strebe er an, seinen Stall in Gloucestershire zu verkaufen und sich nach einem kleineren Stall umzusehen. Er wolle sich stärker auf seine Tätigkeiten als Reitlehrer und Coach konzentrieren, schreibt Gabriele Pochhammer für das PferdeSportInternational Magazin.
Der, der den britischen Dressursport wie kein anderer prägte
1990 bestritt Carl Hester im Sattel des Rubelit v. Unkenruf bei den FEI Equestrian Games in Stockholm sein erstes Championat und wurde 5. mit dem britischen Team. Keine geringere als Monica Theodorescu, heutige Bundestrainerin der deutschen Equipe, vertrat damals zusammen mit Nicole Uphoff-Selke und Ann Kathrin Linsenhoff die deutschen Farben. 1992 folgte für Carl Hester im Sattel von Giorgione die erste Olympiateilnahme in Barcelona - 7 Teilnahmen bei Olympischen Spielen sollten es schließlich bis heute werden!
Unvergessen unter all diesen bedeutenden Championatsauftritten, in denen Carl Hester wie kaum ein anderer mit äußerster Präzision überzeugte, blieb schließlich sicherlich Teamgold in London vor heimischem Publikum. Im Sattel des Uthopia (für den Hester ein besonders angefertigtes Frack trug, da der Hengst nicht allzu groß war) gelang es Carl Hester, Charlotte Dujardin und Valegro sowie Laura Tomlinson mit Mistral Hojris, sich Teamgold zu sichern.
Auf Uthopia folgte der unvergessene Nip Tuck, mit dem Hester auf 5 Championaten immer wieder unter Beweis stellte, was eine gute Ausbildung und korrekte Vorstellung alles erreichen kann. Mit Hawtins Delicato bestritt Hester die FEI World Equestrian Games in Tryon wie die EM in Rotterdam, bevor er bei den Olympischen Spielen in Tokio und der EM in Hagen a.T.W. im Sattel von En Vogue das Viereck betrat.
Fame, der Hester nun auch in Crozet begleitete, war auch in Paris, bei den Olympischen Spielen 2024, sein Partner. Gemeinsam sicherten sie vor den Toren Versailles dem britischen Team die Bronzemedaille, nun in Crozet Teamsilber.
Ob und inwiefern Carl Hester sich noch dem Turniersport hingeben wird, ist unklar. Seine hervorragenden Championatsritte bleiben uns jedoch in der Erinnerung und in unserer ClipMyHorse.TV Mediathek mit großer Sicherheit erhalten!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Video: Carl Hester und Uthopia bei den Europameisterschaften in Herning vor 12 Jahren
Ähnliche Artikel
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 18 StundenVideo verfügbar
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.
Dressur16. November 2025Video verfügbar
Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart
Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.
Dressur15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 5 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 5 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 18 Stunden