cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

Daniel Watson organisiert das Chart Stables International Dressage Festival in Hickstead

29. September 2025 um 19:07Von n.ditter

Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

Das Chart Stables International Dressage Festival in Hickstead

Die Veranstaltung wird ein abwechslungsreiches Programm bieten, das sowohl CDI- als auch CPEDI-Klassen umfasst, ebenso wie Premier League- und Nachwuchspferde-Wettbewerbe. Zudem wird das „Dressage Masters at Hickstead“ ausgetragen. Dies stellt die erste internationale Dressurveranstaltung in Hickstead seit 2024 dar, was insbesondere für britische Reiter eine wichtige Plattform auf heimischem Boden bedeutet.

Daniel Watson, bekannt für seine Arbeit mit aufstrebenden Dressurreitern, äußerte sich zu seiner Vision des Events: Es sei ein unabhängiges Projekt, das von Reitern für Reiter organisiert werde. Die Rückkehr des Dressurreitens nach Hickstead sei ein bedeutender Schritt, da der Standort für viele im Sport eine symbolische Bedeutung habe. Das Event solle nicht nur den Wettbewerb feiern, sondern auch die Gemeinschaft und die Kultur des Dressursports fördern.

Starke Unterstützung von Chart Stables

Yolanda Olson, Geschäftsführerin von Chart Stables, bestätigte die Unterstützung des Unternehmens als Titel-Sponsor der Veranstaltung. Chart Stables, ein führender Anbieter von Reitanlagen und -gebäuden im Vereinigten Königreich, zeigte sich erfreut über die Rückkehr der Dressur nach Hickstead. Olson hob hervor, dass die hervorragenden Einrichtungen des Geländes und die Tradition des Events eine wertvolle Plattform für den internationalen Dressursport bieten würden.

Das Event hat bereits großes Interesse aus der Reitsportgemeinschaft geweckt, und Team GB-Reiterin Becky Moody äußerte ihre Begeisterung über die Rückkehr des internationalen Dressurreitens nach Hickstead. Sie betonte die Bedeutung des Veranstaltungsorts für die Förderung von Talenten und für die Entwicklung zukünftiger Spitzenreiter.

Freier Eintritt für Zuschauer und zahlreiche Angebote

Die Veranstaltung wird den Zuschauern freien Eintritt sowie verschiedene Hospitality-Pakete und ein neues Mitgliedsprogramm „Friends of Hickstead Dressage“ bieten. Interessierte Reiter können sich ab Anfang 2026 für die Wettbewerbe anmelden, wobei mit einer starken Teilnahme sowohl von nationalen als auch internationalen Reitern zu rechnen ist.

Lizzie Bunn, Geschäftsführerin von Hickstead, äußerte sich ebenfalls positiv und freute sich, das Event in das Premier League- und CDI-Programm von British Dressage aufzunehmen. Auch Jason Brautigam, CEO von British Dressage, begrüßte die Rückkehr von Hickstead als Veranstaltungsort für internationale Dressurwettbewerbe und hob die Bedeutung dieses Events für den britischen Dressursport hervor.

Daniel Watson fügte hinzu, dass er aktiv nach Sponsoren suche, die das Ziel teilen, den Dressursport auf das nächste Level zu heben und die Tradition von Hickstead fortzuführen.



Foto: Canva Elements

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter

    Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.

    Dressur
    vor 8 Stunden
    FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    28. September 2025
    Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
  • Isabell Werth und DSP Quantaz in ihrer Kür vor Schloss Schönbrunn

    Als am Samstagabend vor der atemberaubenden Kulisse des Schloss Schönbrunn in Wien die Dunkelheit einbrach, kam es vor dem internationalen CSI5* Springen zu einer ganz besonderen Aufführung: Isabell Werth und ihr DSP Quantaz tanzten im Flutlicht vor dem Schloss zu den Klängen von Bonnie Tyler. Zu Ehren des "würdigen Hauses", das einst das Zuhause von Kaiser Franz Joseph I.

    Dressur
    28. September 2025
    Video verfügbar
    Isabell Werth und DSP Quantaz in ihrer Kür vor Schloss Schönbrunn

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 3 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 4 Stunden
  • Richard Vogel gewinnt das CSI5* Springen in Greenwich

    Im CSI5* Springen von Greenwich in den USA konnte Richard Vogel einen beeindruckenden Sieg erringen. Der deutsche Reiter setzte sich im mit 31.200$ dotierten Weltranglistenspringen durch und sicherte sich den ersten Platz.

    Springen
    vor 4 Stunden