Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Daniel Watson organisiert das Chart Stables International Dressage Festival in Hickstead
29. September 2025 um 19:07Von n.ditter

Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Das Chart Stables International Dressage Festival in Hickstead
Die Veranstaltung wird ein abwechslungsreiches Programm bieten, das sowohl CDI- als auch CPEDI-Klassen umfasst, ebenso wie Premier League- und Nachwuchspferde-Wettbewerbe. Zudem wird das „Dressage Masters at Hickstead“ ausgetragen. Dies stellt die erste internationale Dressurveranstaltung in Hickstead seit 2024 dar, was insbesondere für britische Reiter eine wichtige Plattform auf heimischem Boden bedeutet.
Daniel Watson, bekannt für seine Arbeit mit aufstrebenden Dressurreitern, äußerte sich zu seiner Vision des Events: Es sei ein unabhängiges Projekt, das von Reitern für Reiter organisiert werde. Die Rückkehr des Dressurreitens nach Hickstead sei ein bedeutender Schritt, da der Standort für viele im Sport eine symbolische Bedeutung habe. Das Event solle nicht nur den Wettbewerb feiern, sondern auch die Gemeinschaft und die Kultur des Dressursports fördern.
Starke Unterstützung von Chart Stables
Yolanda Olson, Geschäftsführerin von Chart Stables, bestätigte die Unterstützung des Unternehmens als Titel-Sponsor der Veranstaltung. Chart Stables, ein führender Anbieter von Reitanlagen und -gebäuden im Vereinigten Königreich, zeigte sich erfreut über die Rückkehr der Dressur nach Hickstead. Olson hob hervor, dass die hervorragenden Einrichtungen des Geländes und die Tradition des Events eine wertvolle Plattform für den internationalen Dressursport bieten würden.
Das Event hat bereits großes Interesse aus der Reitsportgemeinschaft geweckt, und Team GB-Reiterin Becky Moody äußerte ihre Begeisterung über die Rückkehr des internationalen Dressurreitens nach Hickstead. Sie betonte die Bedeutung des Veranstaltungsorts für die Förderung von Talenten und für die Entwicklung zukünftiger Spitzenreiter.
Freier Eintritt für Zuschauer und zahlreiche Angebote
Die Veranstaltung wird den Zuschauern freien Eintritt sowie verschiedene Hospitality-Pakete und ein neues Mitgliedsprogramm „Friends of Hickstead Dressage“ bieten. Interessierte Reiter können sich ab Anfang 2026 für die Wettbewerbe anmelden, wobei mit einer starken Teilnahme sowohl von nationalen als auch internationalen Reitern zu rechnen ist.
Lizzie Bunn, Geschäftsführerin von Hickstead, äußerte sich ebenfalls positiv und freute sich, das Event in das Premier League- und CDI-Programm von British Dressage aufzunehmen. Auch Jason Brautigam, CEO von British Dressage, begrüßte die Rückkehr von Hickstead als Veranstaltungsort für internationale Dressurwettbewerbe und hob die Bedeutung dieses Events für den britischen Dressursport hervor.
Daniel Watson fügte hinzu, dass er aktiv nach Sponsoren suche, die das Ziel teilen, den Dressursport auf das nächste Level zu heben und die Tradition von Hickstead fortzuführen.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 13 StundenVideo verfügbar
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.
Dressurvor 20 StundenVideo verfügbar
Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart
Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.
Dressur15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 32 MinutenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 32 MinutenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 13 Stunden