Die Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken - Ein Überblick über Programm und Prüfungen
FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship for Young Horses in Lanaken
24. September 2025 um 08:31Von a.schaefer

Vom 24. bis 28. September 2025 findet in Lanaken (Belgien) die FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship for Young Horses statt. Das traditionsreiche Championat gilt als bedeutendes Schaufenster für internationale Zuchtprogramme und talentierte Nachwuchspferde im Springsport.
Lanaken hat sich in den vergangenen Jahren als feste Größe in der Förderung junger Springpferde etabliert und bietet mit der Weltmeisterschaft eine Plattform für Reiterinnen, Reiter und Züchter, die ihre Nachwuchshoffnungen im internationalen Vergleich präsentieren möchten.
Drei Arenen für drei Altersklassen
Die Veranstaltung gliedert sich in Prüfungen für 5-, 6- und 7-jährige Pferde, die auf drei verschiedenen Plätzen ausgetragen werden. Die Alme Z Arena ist Schauplatz der ersten drei Runden der 5-jährigen Pferde. Parallel dazu tragen die 6-jährigen Pferde ihre Qualifikationen in der Ramiro Z Arena aus. Die Prüfungen der 7-jährigen Pferde sowie alle Finalentscheidungen aller Altersklassen finden in der zentral gelegenen Ratina Z Arena statt.
Der Zeitplan im Überblick
Donnerstag, 25. September
- Alme Z Arena, 8:00 Uhr: Erste Qualifikation der 5-jährigen Pferde
- Ramiro Z Arena, 8:00 Uhr: Erste Qualifikation der 6-jährigen Pferde
- Ratina Z Arena, 8:00 Uhr: Erste Qualifikation der 7-jährigen Pferde
Freitag, 26. September
- Alme Z Arena, 8:00 Uhr: Zweite Qualifikation der 5-jährigen Pferde
- Ramiro Z Arena, 8:00 Uhr: Zweite Qualifikation der 6-jährigen Pferde
- Ratina Z Arena, 8:00 Uhr: Zweite Qualifikation der 7-jährigen Pferde
Samstag, 27. September
- Alme Z Arena, 8:00 Uhr: Kleines Finale der 5-jährigen Pferde
- Ramiro Z Arena, 8:00 Uhr: Kleines Finale der 6-jährigen Pferde
- Ratina Z Arena, 8:00 Uhr / Ramiro Z Arena, 10:00 Uhr: Kleines Finale der 7-jährigen Pferde
Sonntag, 28. September – Finaltag in der Ratina Z Arena
- 8:00 Uhr: Finale der 5-jährigen Pferde
- 10:00 Uhr: Finale der 6-jährigen Pferde
- 12:00 Uhr: Finale der 7-jährigen Pferde
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die vollständige Teilnehmerliste sind online hier verfügbar.
ClipMyHorse.TV und FEI.TV übertragen selbstverständlich die gesamte Weltmeisterschaft live.
Um jederzeit auf dem aktuellen Stand zu bleiben, halten wir Sie bei ClipMyHorse.TV News über unsere App sowie im WhatsApp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht’s zum WhatsApp-Kanal!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.
Springenvor 21 StundenVideo verfügbar
FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.
Springenvor 21 Stunden
Richard Vogel gewinnt das Brunold Jeep Jump and Drive in Stuttgart
Richard Vogel hat erneut bewiesen, dass er nicht nur auf dem Pferd schnell unterwegs ist. Im Brunold Jeep Jump and Drive bei den Stuttgart German Masters sicherte er sich den Sieg!Im Sattel der Stute Devilina Dacora (Diacontinus x Stalypso) beendete er schnell den Springparcours zunächst fehlerfrei. Jedoch ist er noch schneller beim Sprung vom Pferd, um den Weg zum Auto im Sprint zu bewältigen.
Springenvor 23 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 5 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 5 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 18 Stunden