cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Dante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe

Patrik Kittels Grand Prix-Stute musste nach schwerem Krankheitsverlauf eingeschläfert werden

6. September 2025 um 13:31Von n.ditter

Dante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe

Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.

Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor Aachen

Dante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz. Dort belegte das Paar den zweiten Platz im Grand Prix (71,848 %) sowie ebenfalls Rang zwei in der Kür (72,787 Prozent). Wenige Tage vor dem geplanten Start in Aachen zeigte die Stute nach dem Weidegang erste Lahmheitsanzeichen. Die Diagnose lautete schließlich: akute Hufrehe. Trotz intensiver medizinischer Betreuung verschlechterte sich ihr Zustand rapide, sodass die Entscheidung getroffen wurde, die Stute zu erlösen.

Sportlicher Werdegang mit mehreren Reitern

Dante’s Herzchen trat 2021 erstmals in Erscheinung, damals unter dem in Deutschland lebenden Spanier Santiago Damil. Im Mai 2022 übernahm Lyndal Oatley die Stute. Unter ihr entwickelte sich die dunkelbraune Hannoveranerin weiter und wechselte schließlich in den Beritt von Patrik Kittel. Im April 2025 gab das neue Paar beim CDI Hagen sein Debüt und belegte mit 70,283 % Rang drei im Grand Prix.

Mit dem Tod der Stute verliert Kittel ein vielversprechendes Grand Prix-Pferd. Wie auf Instagram zu lesen war, wird Dante’s Herzchen nun auf dem Eulenhof, dem Zuhause des Reiters, neben weiteren verstorbenen Pferden beigesetzt.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    vor 22 Stunden
    Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
  • Isabell Werth und DSP Quantaz in ihrer Kür vor Schloss Schönbrunn

    Als am Samstagabend vor der atemberaubenden Kulisse des Schloss Schönbrunn in Wien die Dunkelheit einbrach, kam es vor dem internationalen CSI5* Springen zu einer ganz besonderen Aufführung: Isabell Werth und ihr DSP Quantaz tanzten im Flutlicht vor dem Schloss zu den Klängen von Bonnie Tyler. Zu Ehren des "würdigen Hauses", das einst das Zuhause von Kaiser Franz Joseph I.

    Dressur
    28. September 2025
    Video verfügbar
    Isabell Werth und DSP Quantaz in ihrer Kür vor Schloss Schönbrunn
  • Moritz Treffinger und Cadeau Noir gewinnen das Piaff-Förderpreis-Finale 2025!

    Die Sieger des Piaff-Förderpreises 2025 stehen fest: Moritz Treffinger und sein Cadeau Noir, die bereits über die gesamte Saison immer wieder Topleistungen erbringen konnten, Deutsche Meister und Europameister wurden, krönen diese Erfolge nun noch mit dem Sieg im Piaff-Förderpreis-Finale! Mit 72,800 % setzten sie sich an die Spitze der 8 Finalteilnehmer.

    Dressur
    28. September 2025
    Video verfügbar
    Moritz Treffinger und Cadeau Noir gewinnen das Piaff-Förderpreis-Finale 2025!

Neueste Nachrichten

  • Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde

    Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.

    Springen
    vor 19 Stunden
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    vor 22 Stunden
  • Ortane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!

    Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.

    Springen
    vor 23 Stunden