Global Champions League Transferfenster zur Saisonmitte 2025 geschlossen
Top-Transfers sollen Meisterschaftskampf in zweiter Saisonhälfte beleben
23. Juli 2025 um 12:12Von s.wahl

Das Transferfenster der Global Champions League (GCL) zur Saisonmitte 2025 ist offiziell beendet. Mehrere hochkarätige Wechsel könnten den Verlauf der Meisterschaft entscheidend beeinflussen. Einige Teams setzen auf unveränderte Kader, andere wagen taktische Neuausrichtungen, um im Titelrennen entscheidend aufzuholen.
Unveränderte Teams setzen auf Stabilität
Sieben Teams haben keine Änderungen vorgenommen: Valkenswaard United, Basler Kosmopoliten, Istanbul Warriors, Madrid in Bewegung, Shanghai Swans, Riesenbeck International und Monaco Comets vertrauen weiterhin auf ihre bestehenden Aufstellungen.
Prominente Neuzugänge für frischen Schwung
Zu den auffälligsten Transfers zählen Peder Fredricson, der bei den Rome Gladiators Rikke Beinda Barker ersetzt, und Bertram Allen, der bei New York Empire für Spencer Smith übernimmt. Ebenfalls bemerkenswert ist der Wechsel des U25-Reiters Thibault Philippaerts zu den St. Tropez Pirates.
Weitere wichtige Transfers
Maria Gabriela Brugal Gasso (Rome Gladiators), Trevor Breen (New York Empire), Giulia Martinengo Marquet (Cannes Stars) und Petronella Andersson (Mexico Amigos) gehören zu den Namen, die den zweiten Teil der Saison prägen könnten. Auch Paris Panthers, Doha Falcons und Stockholm Hearts haben ihre Kader mit gezielten Verstärkungen angepasst.
Mit diesen Wechseln dürfte der Kampf um die GCL-Meisterschaft intensiver werden. Ob die stabilen Teams oder die neu formierten Mannschaften den Vorteil haben, bleibt abzuwarten.
Foto:Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 3 Stunden
Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum
Unter dem Motto „Golden Moments“ feiert Holger Hetzel am Mittwoch, den 26. November 2025, die 20. Springpferdeauktion – ein Jubiläum, das für den international erfolgreichen Ausbilder und sein Team von tiefem Dank und großer Emotion geprägt ist.
Springenvor 8 Stunden
Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet
"Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.
Springenvor 13 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt
Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.
Dressurvor 3 StundenPeter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 3 StundenOnline-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.
Verschiedenesvor 4 Stunden