cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Weltcup-Finalisten Dressur stehen fest

Keine Wildcard für Cathrine Laudrup-Dufour

7. Mai 2025 um 14:02Von s.wilhelm

Weltcup-Finalisten Dressur stehen fest

Nach der letzten Weltcup-Station beim Dutch Masters stehen die neun qualifizierten Paare für das Weltcup-Finale in der Schweiz fest: Als große Favoritin geht Charlotte Fry mit ihrem Weltmeister Glamourdale (Lord Leatherdale x Negro) an den Start, nachdem sie drei Qualifikationsprüfungen gewinnen konnte und sich damit zuletzt in s’Hertogenbosch qualifizieren konnte.

Die höchste Punktzahl in den Qualifikationsprüfungen der Westeuropäischen Liga erreichte Isabell Werth mit 75 Punkten. Ihr folgen die Französin Corentin Pottier mit 63 Punkten und Bianca Nowag-Aulenbrock mit 61 Punkten. Dinja van Liere, die sich ebenfalls qualifiziert hat, verzichtet auf ihren Startplatz, ebenso wie Nanna Skodborg Merrald, deren Team Blue Hors sich für eine dreimonatige Wettkampfpause entschieden hat.

Neben den neun westeuropäischen Reitern werden in der Finalrunde auch zwei Reiter aus der Zentraleuropäischen Liga (Anikó Komjáthy-Losonczy und Sandra Sysojeva), drei aus der Nordamerikanischen Liga (Kevin Kohmann, Adrienne Lyle und Genay Vaughn) sowie ein Paar aus der Pazifischen Liga (Mary Hanna mit Ivanhoe) vertreten sein. Ein weiterer Startplatz geht an Renderson Silva de Oliveira aus Brasilien.

Die Vergabe der letzten Wildcard durch die FEI sorgte für Diskussionen unter Dressurfans. Viele hätten Cathrine Laudrup-Dufour oder Justin Verboomen als Empfänger der Wildcard gesehen. Die Entscheidung fiel jedoch zugunsten der in Deutschland ansässigen Schweizerin Jessica Neuhauser mit ihrem Pferd Rockson, die sich mit soliden Leistungen in Montesice und Basel für den Platz empfohlen hatte.

Die Finalisten der FEI Weltcup-Finalrunde Dressur:
  • Isabell Werth (Deutschland) – DSP Quantaz
  • Corentin Pottier (Frankreich) – Gotilas du Feuillard
  • Bianca Nowag-Aulenbrock (Deutschland) – Florine OLD
  • Carina Scholz (Deutschland) – Tarantino
  • Charlotte Fry (Großbritannien) – Glamourdale
  • Pauline Basquin (Frankreich) – Sertorius de Rima Z
  • Larissa Pauluis (Belgien) – Flambeau
  • Jessica Neuhauser (Schweiz) – Rockson
  • Patrik Kittel (Schweden) – Forever Young HRH
  • Anikó Komjáthy-Losonczy (Ungarn) – Dior S
  • Sandra Sysojeva (Litauen) – Maxima Bella
  • Kevin Kohmann (USA) – Duenensee
  • Adrienne Lyle (USA) – Helix
  • Genay Vaughn (USA) – Gino
  • Mary Hanna (Australien) – Ivanhoe
  • Renderson Silva de Oliveira (Brasilien) – Fogoso Campline

Das Finale wird vom 02. - 06. April in Basel stattfinden und kann selbstverständlich via ClipMyHorse.TV live miterlebt werden!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
  • FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter

    Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.

    Dressur
    vor 10 Stunden
    FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    28. September 2025
    Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden