Warendorf diskutiert über pferdegerechtes Dressurtraining
FN-Präsident Martin Richenhagen lädt am 15. Juli zur Talkrunde „Heiße Eisen“ ein
26. Mai 2025 um 09:31Von s.wilhelm

Am 15. Juli 2025 lädt FN-Präsident zu einer durchaus prominent besetzten Diskssionsrunde nach Warendorf ein: Unter dem Titel „Heiße Eisen in Warendorf – richtiges Gymnastizieren von Dressurpferden“ sollen Themen rund um die Ausbildung von Dressurpferden diskutiert werden.
Topsport und klassische Reitausbildung?
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sportliche Höchstleistungen mit den Prinzipien der klassischen Reitausbildung in Einklang gebracht werden können – ein Thema, das in der Fachwelt regelmäßig für Gesprächsstoff sorgt. Als Gesprächspartner werden unter anderem Isabell Werth, Reitmeister Hubertus Schmidt, FEI-Steward Jacques van Daele, Dr. Henrike Lagershausen von der FN-Abteilung Veterinärmedizin und Tierschutz sowie FN-Ausbildungsleiter Thies Kaspareit erwartet.
Die Veranstaltung findet hybrid statt, eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich. Im Anschluss haben Zuschauer die Gelegenheit, Fragen an das Podium zu richten. Organisiert wird die Runde von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung.
Ähnliche Artikel
Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenFN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.
Dressurvor 15 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressur28. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden