Warendorf diskutiert über pferdegerechtes Dressurtraining
FN-Präsident Martin Richenhagen lädt am 15. Juli zur Talkrunde „Heiße Eisen“ ein
26. Mai 2025 um 09:31Von s.wilhelm

Am 15. Juli 2025 lädt FN-Präsident zu einer durchaus prominent besetzten Diskssionsrunde nach Warendorf ein: Unter dem Titel „Heiße Eisen in Warendorf – richtiges Gymnastizieren von Dressurpferden“ sollen Themen rund um die Ausbildung von Dressurpferden diskutiert werden.
Topsport und klassische Reitausbildung?
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sportliche Höchstleistungen mit den Prinzipien der klassischen Reitausbildung in Einklang gebracht werden können – ein Thema, das in der Fachwelt regelmäßig für Gesprächsstoff sorgt. Als Gesprächspartner werden unter anderem Isabell Werth, Reitmeister Hubertus Schmidt, FEI-Steward Jacques van Daele, Dr. Henrike Lagershausen von der FN-Abteilung Veterinärmedizin und Tierschutz sowie FN-Ausbildungsleiter Thies Kaspareit erwartet.
Die Veranstaltung findet hybrid statt, eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich. Im Anschluss haben Zuschauer die Gelegenheit, Fragen an das Podium zu richten. Organisiert wird die Runde von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung.
Ähnliche Artikel
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 16 StundenVideo verfügbar
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.
Dressurvor 23 StundenVideo verfügbar
Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart
Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.
Dressur15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 3 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 3 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 16 Stunden