Bundeschampion der 6-jähirgen Dressurpferde: Viva Vitalis!
Viva Vitalis gewinnt mit 8,96 das Finale der 6-jährigen Dressurpferde
7. September 2025 um 12:56Von a.schaefer
Viva Vitals ist Bundeschampion der 6-jährigen Dressurpferde! In einem anspruchsvollen Starterfeld setzte sich der Vitals-Sohn mit einer ausdrucksstarken Vorstellung an die Spitze und überzeugte die Richter mit durchweg hohen Noten. Auch Galleria’s Fancy Fergie und Be my Dancer zeigten starke Leistungen und sicherten sich die Plätze zwei und drei in der Dressurpferdeprüfung Klasse M.
Bundeschampion Viva Vitalis
Mit einer Gesamtwertnote von 8,96 sicherte sich Viva Vitals (Vitals x Fürst Romancier) mit Lukas Fischer den Titel des Bundeschampions in der Dressurpferdeprüfung Klasse M für 6-jährige Pferde. Der Vitals-Sohn aus einer Fürst Romancier-Mutter stammt aus der Zucht des Gestüts Lewitz und steht im Besitz der Sächsischen Gestütsverwaltung, Landgestüt Moritzburg. Bereits in der Finalqualifikation in Warendorf hatte sich das Paar an die Spitze gesetzt – im heutigen Finale bestätigte Viva Vitals seine Leistung erneut. Die Einzelnoten unterstreichen die Qualität des Hengstes: Der Trab wurde mit 9,3 bewertet, der Schritt mit 8,5, der Galopp mit 9,5, die Durchlässigkeit mit 9,0 und die Perspektive mit 9,5. In der laufenden Saison zeigte sich Viva Vitals mehrfach siegreich bis zur Klasse M und konnte dabei Wertnoten bis zu 9,0 erzielen. Mit dem heutigen Sieg krönt er eine konstant erfolgreiche Saison.
Galleria's Fancy Fergie und Be my Dancer auf Rang 2 und 3
Mit einer Gesamtwertnote von 8,52 platzierte sich Galleria’s Fancy Fergie (For Romance I x Catoo) unter Charlotte Tollhopf auf dem zweiten Rang. Die Tochter von For Romance I aus einer Catoo-Mutter stammt aus der Zucht des Hofs Brüning und steht im Besitz der Sportpferde Galleria GmbH. Besonders im Schritt überzeugte die Stute mit einer 9,0, der Trab wurde mit 8,8 bewertet. Der Galopp erhielt 8,3, die Durchlässigkeit 8,0 und die Perspektive 8,5. Damit sicherte sich das Paar den Vize-Titel hinter dem Bundeschampion Viva Vitals.
Den dritten Platz sicherte sich Friederike Kampmeyer mit dem Hengst Be my Dancer. Der Sohn von Benicio aus einer Vivaldi-Mutter stammt aus der Zucht der ZG Kellerwessel, Leonie und Georg, und steht im Besitz der Besitzergemeinschaft Kampmeyer/Beckmann, vertreten durch Mathieu Beckmann. Die Gesamtwertnote von 8,44 setzte sich aus einem Trab mit 7,5, einem Schritt mit 8,8, einem Galopp mit 9,0, einer Durchlässigkeit mit 8,4 und einer Perspektive mit 8,5 zusammen. Mit dieser Vorstellung komplettierte das Paar das Podium der Dressurpferdeprüfung Klasse M für 6-jährige Pferde.
Gerichtet wurde die Dressurpferdeprüfung Klasse M der 6-jährigen Dressurpferde von Knut Danzberg, Thomas Keßler und Katja Westendarp.
Alle Prüfungen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf findest du selbstverständlich in der ClipMyHorse.TV Mediathek.
Die gesamte Ergebnisliste der 6-jährigen Dressurpferde kann hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 4 StundenIsabell Werth und DSP Quantaz in ihrer Kür vor Schloss Schönbrunn
Als am Samstagabend vor der atemberaubenden Kulisse des Schloss Schönbrunn in Wien die Dunkelheit einbrach, kam es vor dem internationalen CSI5* Springen zu einer ganz besonderen Aufführung: Isabell Werth und ihr DSP Quantaz tanzten im Flutlicht vor dem Schloss zu den Klängen von Bonnie Tyler. Zu Ehren des "würdigen Hauses", das einst das Zuhause von Kaiser Franz Joseph I.
Dressurvor 9 StundenVideo verfügbarMoritz Treffinger und Cadeau Noir gewinnen das Piaff-Förderpreis-Finale 2025!
Die Sieger des Piaff-Förderpreises 2025 stehen fest: Moritz Treffinger und sein Cadeau Noir, die bereits über die gesamte Saison immer wieder Topleistungen erbringen konnten, Deutsche Meister und Europameister wurden, krönen diese Erfolge nun noch mit dem Sieg im Piaff-Förderpreis-Finale! Mit 72,800 % setzten sie sich an die Spitze der 8 Finalteilnehmer.
Dressurvor 12 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 57 MinutenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 4 StundenOrtane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springenvor 4 Stunden