Die Eröffnungsfeier der Agria FEI Eventing European Championship
Lea Siegl und Pietro Majolino als "Best Dressed" im Trot-Up ausgezeichnet
17. September 2025 um 21:10Von s.wilhelm

Die Agria FEI Eventing Europameisterschaft 2025 ist nun offiziell eröffnet: Am Donnerstag findet mit dem ersten Teil der Dressurprüfung auf dem Gelände des Blenheim Palace in Großbritannien die erste Wertungsprüfung der diesjährigen Europameisterschaft statt. Reiterinnen und Reiter aus 17 Nationen sind angereist, um in der traditionsreichen Kulisse der internationalen Vielseitigkeitsszene um die Titel in der Mannschafts- und Einzelwertung zu reiten. Alle 55 gemeldeten Pferde haben nun am Mittwoch den Vet-Check bestanden.
Eröffnungszeremonie und sportlicher Auftakt
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde die Europameisterschaft am Mittwoch offiziell eröffnet. Die Veranstaltung findet anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Agria Blenheim Palace International Horse Trials statt und kehrt nach 20 Jahren erstmals wieder als Austragungsort einer Europameisterschaft zurück.
Neun Nationen schicken vollständige Teams an den Start. Großbritannien tritt als Titelverteidiger an und wurde an siebter Stelle in der Startreihenfolge gezogen, direkt hinter Deutschland an 6. Stelle.
Historische Premieren und erste Auszeichnungen: für die beste Kleidung im Vet-Check
Die Veranstaltung verzeichnet auch einen historischen Moment: Mit Kumru Say geht erstmals eine Reiterin für die Türkei bei einem Vielseitigkeitschampionat an den Start.
Im Rahmen der ersten Speedi-Beet Pferdeinspektion wurde die Österreicherin Lea Siegl für ihr Auftreten mit ihrem Pferd Van Helsing P als „Best Dressed“ ausgezeichnet. Die gleiche Auszeichnung erhielt auch Pietro Majolino für Italien. Den Titel „Best Turned Out“ sicherte sich das Pferd Dourough Ferro Class Act, vorgestellt von der Irin Sarah Ennis und gepflegt von Emily Singleton, wie britisheventing.com berichtete.
Foto: FEI/Lukasz Kowalski
Ähnliche Artikel
Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 StundenRoland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.
Vielseitigkeit23. September 2025Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!
Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.
Vielseitigkeit21. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden