CCI3*-Sieg für Anna Haag in Schwaiganger
Sieg mit Little Caterpillar
21. Juli 2025 um 07:36Von s.wilhelm

Die Anlage des Bayerischen Haupt- und Landgestüts Schwaiganger war erneut Gastgeber des iWEST-Alpencups. In der CCI3*-S-Prüfung setzte sich Anna Haag aus Ansbach mit ihrem Little Caterpillar durch, gefolgt von internationalen Platzierten. Darüber hinaus gewannen Klaus Kienle und Kari Ingrid Gunzenhäuser Prüfungen CCI2*-S- und CCI1*-Intro.
Sieg in der CCI3-S*
Anna Haag aus Ansbach gewann die CCI3*-S-Prüfung mit dem 14-jährigen Wallach Little Caterpillar (Diarado x Heraldik xx). Mit 32,6 Punkte in der Dressur führte das Paar das Feld an, musste diese Führung nach einem Abwurf im Springparcours aber kurz abgeben. Im Gelände blieben sie fehlerfrei, sammelten jedoch Zeitfehler. Am Ende standen 44,2 Punkte auf dem Konto der Siegerin. Da jedoch keiner der 22 Starter innerhalb der erlaubten Zeit blieb, bedeutete dies den Sieg für Anna Haag.
Auf Rang zwei folgten Camille Guyot und der zehnjährige irische Wallach Sunny for Game mit 53,3 Punkten. Den dritten Platz belegte Carolin Schlomberg mit der 18-jährigen Diamond Hit-Tochter Die Amy.
CCI2*-S und CCI1*-Intro
Klaus Kienle sicherte sich mit seinem langjährigen Partner Illingstoa den Sieg in der CCI2*-S-Serie und feierte damit seinen ersten internationalen Erfolg. Leonie Johanna Bartölke und der Trakehner Herbstfeuer wurden Zweite (33,4 Punkte), Hanne Henning mit Sicherlich Wilde Hilde Dritte (37,5 Punkte).
Die CCI1*-Intro-Prüfung gewann Kari Ingrid Gunzenhäuser auf der elfjährigen Italia mit 28,9 Punkten. Dahinter folgte Ina Stahl mit Violetta (29,0 Punkte) und Johanna Sirch mit Kiltcoltrim Skyline (33,5 Punkte).
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 StundenRoland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.
Vielseitigkeit23. September 2025Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!
Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.
Vielseitigkeit21. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden