cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Die Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate 2025

Start am Dienstag, Finaltage Samstag und Sonntag

2. September 2025 um 07:14Von s.wilhelm

Die Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate 2025

Mit über 900 Nennungen zu den diesjährigen Bundeschampionaten lassen besonders spannende Tage in Warendorf erahnen. Aufgrund dieser Anzahl starten die diesjährigen Al Shira’aa Bundeschampionate bereits am Dienstag - mit der Qualifikation der 7-jährigen Springpferde. Eine Übersicht über die diesjährigen Bundeschampionate 2025:

Start am Dienstag mit der Qualifikation der 7-jährigen Springpferde

Um 15:00 Uhr werden in der consteed Arena die diesjährigen Bundeschampionate eröffnet. 60 Nennungen stehen für die erste Qualifikation der 7-jährigen Springpferde auf dem Plan, Paul Gummelt und Peter Teeuwen werden diese erste Prüfung in Warendorf richten. 

Mittwoch - Eröffnung der 2 weiteren Prüfungsplätze

Am Mittwoch werden ab 08:00 Uhr schließlich drei weitere Prüfungsplätze eröffnet: Die DSP Arena für Reitpferde und -ponys, die ClipMyHorse.TV Arena in der Dressur und die Dareta Arena für die Vielseitigkeit, wenn auch erstmals zur Besichtigung zu Pferde.

DSP Arena

  • 08:30 Uhr Reitponyprüfung 3j. Hengste
  • 12:00 Uhr Reitpferdeprfg. 4j. Stuten und Wallache
  • 16:00 Uhr Präsentation der German Horse Quality-Dressurfohlenauktion

ClipMyHorse.TV Arena

  • 08:00 Uhr Dressurpferdeprfg. Kl. L - 5j. Finalqualifikation

consteed Arena

  • 08:00 Uhr Springpferdeprfg. Kl. M** 125cm - 6j 1. Qualifikation
  • 14:30 Uhr Springpferdeprfg. Kl. M* 120cm - 5j. 1. Qualifikation
Donnerstag - Sport auf 5 Prüfungsplätzen

Finalqualifikationen der 6-jährigen Dressurpferde und 5- und 6-jährigen Vielseitigkeitspferde, 4 Prüfungen auf dem Springplatz und die German Horse Quality-Dressurfohlenauktion am Abend in der DSP Arena.

DSP Arena

  • 09:00 Uhr Pony-Reitpferdeprfg. 3j. Stuten und Wallache
  • 13:00 Uhr Reitpferdeprfg. 4j. Hengste
  • 18:00 Uhr German Horse Quality-Dressurfohlenauktion

ClipMyHorse.TV Arena

  • 08:00 Uhr Dressurpferdeprfg. Kl. M - 6j. Finalqualifikation

Dressurplatz II

  • 07:30 Uhr Dressurpferdeprfg. Kl. L - 5j. Kleines Finale
  • 16:00 Uhr Dressurponyprfg. Kl. L - 6j. Finalqualifikation

consteed Arena

  • 08:30 Uhr Springponyprfg. Kl. A** 100cm - 5j. Einlaufprüfung
  • 11:00 Uhr Springponyprfg. Kl. L 110cm - 6. Einlaufprüfung
  • 13:00 Uhr Springprfg. Kl. S* 140cm - 8j. + älter Qualifikation
  • 15:30 Uhr Springprfg. Kl. S* 140cm - 7j. 2. Qualifikation

Dareta Arena

  • 08:00 Uhr Geländepferdeprfg. Kl. A** - 5j. Finalqualifikation
  • 14:00 Uhr Geländepferdeprfg. Kl. L** - 6j. Finalqualifikation
Freitag - die erste Prüfung der 3-jährigen Hengste und Finalqualifikationen

In der DSP Arena treten die 3-jährigen Hengste zu ihrer ersten Prüfung auf den Bundeschampionaten an, während auf diesen und allen weiteren Plätzen Finalqualifikationen und Kleine Finals laufen.

DSP Arena

  • 08:00 Uhr Pony-Reitpferdeprfg. 4j. Stuten und Wallache
  • 12:30 Uhr Reitpferdeprfg. 3j. Stuten und Wallache
  • 14:30 Uhr Pony-Reitpferdeprfg. 4j. Hengste
  • 18:00 Uhr Reitpferdeprfg. 3j. Hengste

ClipMyHorse.TV Arena

  • 07:30 Uhr Dressurponyprfg. Kl. A - 5j. Finalqualifikation
  • 13:00 Uhr Dressurpferdeprfg. Kl. S - 7j. Finalqualifikation

Dressurplatz II

  • 08:00 Uhr Dressurpferdeprfg. Kl. M - 6j. Kleines Finale
  • 15:00 Uhr Dressurponyprfg. Kl. L - 6j. Kleines Finale

consteed Arena

  • 08:00 Uhr Springponyprfg. Kl. A** 105cm - 5j. Finalqualifikation
  • 10:00 Uhr Springponyprfg. Kl. L 110cm - 6j. Finalqualifikation
  • 12:00 Uhr Springpferdeprfg. Kl. M* 125cm - 5j. 2. Qualifikation
  • 17:00 Uhr Springprfg. Kl. S** 145cm m. St. - 8j. + älter

Dareta Arena

  • 08:30 Uhr Geländepferdeprfg. Kl. A** - 5j. Kleines Finale
  • 12:30 Uhr Geländeponyprfg. Kl. A** - Finalqualifikation
  • 16:00 Uhr Geländepferdeprfg. Kl. L** - 6j. Kleines Finale
Samstag - der erste Medaillentag

Die 4- Hengste; Stuten und Wallache wie die 3 jährigen Reitpony Hengste; Stuten und Wallache starten mit den ersten Championatsehrungen am Samstag, zudem werden die Champions der 5-jährigen Dressurpferde, 6-jährigen Dressurponys und 7-jährigen Springpferde gekürt.

DSP Arena

  • 09:00 Uhr Pony-Reitpferdeprfg. 3j. Stuten und Wallache - Finale
  • 11:00 Uhr Reitpferdeprfg. 4j. Stuten und Wallache - Finale
  • 14:30 Uhr Pony-Reitpferdeprfg. 3j. Hengste - Finale
  • 16:30 Uhr Reitpferdeprfg. 4j. Hengste - Finale

ClipMyHorse.TV Arena

  • 07:30 Uhr Dressurponyprfg. Kl. A - 5j. Kleines Finale
  • 11:00 Uhr Dressurpferdeprfg. Kl. L - 5j. Finale
  • 15:30 Uhr Dressurponyprfg. Kl. L - 6j. Finale

Dressurplatz II

  • 07:30 Uhr Dressurpferdeprfg. Kl. S - 7j. Kleines Finale

consteed Arena

  • 07:30 Uhr Vielseitigkeitspferde - 6j. Finale Teil B, Springpferde Kl. L
  • 08:30 Uhr  Vielseitigkeitspferde - 5j Finale Teil B, Springpferde Kl. A**
  • 10:00 Uhr  Vielseitigkeitsponys - 5-6j. Finale Teil B, Springpony Kl. A**

Dressurplatz II Vielseitigkeit

  • 12:00 Uhr Vielseitigkeitspferde - 6j. Finale Teil A, Dressurpferdeprfg. Kl. L
  • 14:30 Uhr Vielseitigkeitspferde - 5j. Finale Teil A, Dressurpferdeprfg. Kl. A
  • 17:00 Uhr Vielseitigkeitsponys - Finale Teil A, Dressurponyprfg. Kl. A

consteed Arena

  • 11:30 Uhr Springpferdeprfg. Kl M** 130cm - 6j. 2. Qualifikation
  • 17:00 Uhr Springprfg. Kl. S** mit Stechen 145 cm - 7j. Finale
Sonntag - der Finaltag

Ehrung der weiteren Champions!

DSP Arena

  • 08:30 Uhr Pony-Reitpferdeprfg. 4j. Stuten und Wallache - Finale
  • 11:30 Uhr Reitpferdeprfg. 3j. Stuten und Wallache - Finale
  • 13:00 Uhr Pony-Reitpferdeprfg. 4j. Hengste - Finale
  • 16:00 Uhr Reitpferdeprfg. 3j. Hengste - Finale

consteed Arena

  • 08:00 Uhr Springponyprfg. Kl. L 100cm - 5j. Finale
  • 10:00 Uhr Spezial-Springponyprfg. Kl. L. m. 2 Umläufen 115cm - 6j. Finale
  • 12:30 Uhr Spezial-Springpferdeprfg. Kl. M m. 2 Umläufen 125cm - 5j. Finale
  • 15:30 Uhr Springprfg. Kl. M** m. St. 135cm - 6j. Finale

Dareta Arena

  • 09:00 Uhr Vielseitigkeitsponys - Finale Teil C, Geländeponyprfg, Kl. A**
  • 11:00 Uhr Vielseitigkeitspferde - 5j. Finale Teil C, Geländepferdeprfg., Kl. L**
  • 15:00 Uhr Vielseitigkeitspferde - 6j. Finale Teil C, Geländepferdeprfg., M

ClipMyHorse.TV Arena

  • 08:00 Uhr Dressurponyprfg. Kl. L - 5j. Finale
  • 11:00 Uhr Dressurpferdeprfg. Kl. S - 7j. Finale
  • 14:30 Uhr Dressurpferdeprfg. Kl. M - 6j. Finale

[Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate Stand 01.09.2025]

Dies gesamte Zeiteinteilung kann hier eingesehen werden.

ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Warendorf.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt

    Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.

    Zucht
    28. September 2025
    Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
  • Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren

    Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.

    Zucht
    28. September 2025
    Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
  • 24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung

    Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.

    Zucht
    27. September 2025
    24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden