Grand Slam of Eventing 2025 ausgesetzt
Serie pausiert erstmals seit 2001 – Zukunft ungewiss
7. Mai 2025 um 09:19Von s.wilhelm

Die renommierte Grand Slam of Eventing Series wird 2025 nicht stattfinden – zum ersten Mal seit ihrer Einführung im Jahr 2001. Grund dafür ist das Fehlen eines Sponsors, nachdem Rolex sich aus der Finanzierung zurückgezogen hatte.
Pippa Funnell und Michael Jung sind die einzigen Reiter, die den Grand Slam bisher gewinnen konnten. Der Titel wird an denjenigen vergeben, der die CCI5*-Prüfungen in Kentucky, Badminton und Burghley in direkter Folge gewinnt – ein Erfolg, der mit einer Prämie von 350.000 US-Dollar belohnt wird.
Laut einer Mitteilung von US Equestrian prüfen die Organisatoren derzeit alternative Formate für die Serie, während weiterhin nach einem neuen Sponsor gesucht wird. Ob und in welcher Form der Grand Slam künftig weitergeführt wird, bleibt vorerst unklar.
Gleichzeitig entwickelt sich der Vielseitigkeitssport weiter: Die kürzlich angekündigte US Equestrian Open of Eventing wird mit einem Preisgeld von 200.000 US-Dollar beim CCI4*-L-Finale in Morven Park im Oktober ausgetragen. Auch dieses Event könnte internationale Reiter anziehen, insbesondere durch die Nähe zum Maryland 5*. Ob der Grand Slam in einer neuen Form zurückkehrt, hängt maßgeblich von der Sponsorensuche ab.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Roland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.
Vielseitigkeit23. September 2025Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!
Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.
Vielseitigkeit21. September 2025Video verfügbarDie Startzeiten im Springen - FEI Eventing European Championship Blenheim Palace
Um 12:00 Uhr deutscher Zeit wurde mit dem Springen die 3. Teilprüfung im Rahmen der FEI Eventing European Championship Blenheim Palace eröffnet. Libussa Lübbeke und Caramia gingen als erstes deutsches Paar an den Start und beendeten den Parcours mit 12 Fehlerpunkten.
Vielseitigkeit21. September 2025
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 2 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 5 StundenOrtane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springenvor 6 Stunden