facebook pixelGrand Slam of Eventing 2025 ausgesetzt
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Grand Slam of Eventing 2025 ausgesetzt

Serie pausiert erstmals seit 2001 – Zukunft ungewiss

7. Mai 2025 um 09:19Von s.wilhelm

Grand Slam of Eventing 2025 ausgesetzt

Die renommierte Grand Slam of Eventing Series wird 2025 nicht stattfinden – zum ersten Mal seit ihrer Einführung im Jahr 2001. Grund dafür ist das Fehlen eines Sponsors, nachdem Rolex sich aus der Finanzierung zurückgezogen hatte.

Pippa Funnell und Michael Jung sind die einzigen Reiter, die den Grand Slam bisher gewinnen konnten. Der Titel wird an denjenigen vergeben, der die CCI5*-Prüfungen in Kentucky, Badminton und Burghley in direkter Folge gewinnt – ein Erfolg, der mit einer Prämie von 350.000 US-Dollar belohnt wird.

Laut einer Mitteilung von US Equestrian prüfen die Organisatoren derzeit alternative Formate für die Serie, während weiterhin nach einem neuen Sponsor gesucht wird. Ob und in welcher Form der Grand Slam künftig weitergeführt wird, bleibt vorerst unklar.

Gleichzeitig entwickelt sich der Vielseitigkeitssport weiter: Die kürzlich angekündigte US Equestrian Open of Eventing wird mit einem Preisgeld von 200.000 US-Dollar beim CCI4*-L-Finale in Morven Park im Oktober ausgetragen. Auch dieses Event könnte internationale Reiter anziehen, insbesondere durch die Nähe zum Maryland 5*. Ob der Grand Slam in einer neuen Form zurückkehrt, hängt maßgeblich von der Sponsorensuche ab.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Cascamara NRW verlässt Klimke und startet künftig für England

    Ingrid Klimke teilte auf ihrer offiziellen Website mit, dass Cascamara NRW eine neue Reiterin gefunden hat und künftig für England starten wird. Die 11 Jahre alte Vielseitigkeitsstute verlässt damit den Stall der deutschen Olympiasiegerin.

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden
    Video verfügbar
    Cascamara NRW verlässt Klimke und startet künftig für England
  • Anika Möritz gewinnt Gold im European Cup der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter

    Anika Möritz hat mit ihrer Stute Jamira (Donauklang x Accuse) bei der Europameisterschaft der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter im belgischen Minderhout Gold in der Einzelwertung gewonnen. Darüber hinaus trug sie zum Silbermedaillenerfolg des deutschen Teams bei.

    Vielseitigkeit
    14. Juli 2025
    Anika Möritz gewinnt Gold im European Cup der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter
  • FEI Eventing-Europameisterschaften 2027 stehen fest

    Während die Vorbereitungen für die Agria FEI Europameisterschaften im Vielseitigkeitsreiten 2025 in Blenheim Palace laufen, hat die FEI nun die Termine und Austragungsorte für die Europameisterschaften 2027 bestätigt, wie aus dem ersten Präsenztreffen des FEI-Vorstands im Juni hervorgeht.Europameisterschaft Senioren 2027 Die FEI Eventing Europameisterschaft für Senioren kehrt vom 15. bis 19.

    Vielseitigkeit
    14. Juli 2025
    FEI Eventing-Europameisterschaften 2027 stehen fest

Neueste Nachrichten

  • EM A Coruña - Alle deutschen Pferde sind fit to compete!

    Die Tierärzte bescheinigten am Dienstagmorgen allen deutschen Springpferden „fit to compete“ zu sein, sodass Marcus Ehning, Sophie Hinners, Richard Vogel, Christian Kukuk und Hans-Dieter Dreher erwartungsfroh in die Prüfungen starten können.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • WM-Kader sechsjähriger Dressurpferde nominiert

    Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Die Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.

    Dressur
    vor 9 Stunden