facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Olympiastute Ornellaia kehrt nach Großbritannien zurück

Old Lodge Stud ersteigert 20-jährige Spitzenstute für 116.000 Pfund

25. Juni 2025 um 10:59Von n.ditter

Olympiastute Ornellaia kehrt nach Großbritannien zurück

Die britische Olympiastute Ornellaia (For Pleasure x Calato) ist wieder in heimischer Hand. Beim ersten Flanders Foal Auction des Jahres in Sentower Park wurde die 20-jährige For Pleasure-Tochter für 136.000 Euro (rund 116.000 Pfund) an das britische Old Lodge Stud verkauft. John Whitaker, ihr früherer Reiter bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio, zeigte sich gerührt und betonte, dass diese Stute ihm so viel bedeutet.

Ornellaia war das erste Auktionslos des Abends, und bereits vor Auktionsbeginn lag das Gebot bei 75.000 Euro. Neben ihr wechselte auch ihr erstes Fohlen, für 66.000 Euro in deutsche Züchterhände. Old Lodge Stud, gegründet vom verstorbenen Prinzen Torki Bin Mohammed Bin Saud Al Kabeer und heute von dessen Sohn Prinz Sultan geführt, setzte sich letztlich durch. Weitere Informationen können unter horseandhound.co.uk nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Der Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis geht an das Team der USA!

    Mit nur 4 Strafpunkten sichert sich das Team der USA seinen 7. Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis von Aachen!Platz 2 geht an das Team Belgien, gefolgt von Großbritannien auf Platz 3.

    Springen
    vor 12 Stunden
    Der Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis geht an das Team der USA!
  • McLain Ward siegt im Stawag-Preis beim CHIO Aachen

    Im Stawag-Preis beim CHIO Aachen setzte sich McLain Ward (USA) mit High Star Hero durch. Der US-Amerikaner blieb fehlerfrei und beendete den Parcours in 66,86 Sekunden. Dabei gelang es ihm Tempo und Technik ideal zu verbinden in diesem anspruchsvollen Parcours.Sandra Auffarth war als beste deutsche Teilnehmerin auf Rang neun platziert.

    Springen
    vor 18 Stunden
    McLain Ward siegt im Stawag-Preis beim CHIO Aachen
  • Kent Farrington bleibt an der Spitze der Weltrangliste im Springreiten

    Auch im aktuellen FEI Longines Ranking behauptet Kent Farrington (USA) zum dritten Mal in Folge die Weltspitze. Dahinter folgen wie im Vormonat Ben Maher (GBR) auf Platz zwei und Henrik von Eckermann (SWE) auf Rang drei.Stabilität in der Spitzengruppe, Bewegung dahinterOlympiasieger Christian Kukuk (GER) bleibt Vierter, gefolgt von McLain Ward (USA) auf dem fünften Platz.

    Springen
    vor 19 Stunden
    Kent Farrington bleibt an der Spitze der Weltrangliste im Springreiten

Neueste Nachrichten

  • Der Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis geht an das Team der USA!

    Mit nur 4 Strafpunkten sichert sich das Team der USA seinen 7. Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis von Aachen!Platz 2 geht an das Team Belgien, gefolgt von Großbritannien auf Platz 3.

    Springen
    vor 12 Stunden
  • McLain Ward siegt im Stawag-Preis beim CHIO Aachen

    Im Stawag-Preis beim CHIO Aachen setzte sich McLain Ward (USA) mit High Star Hero durch. Der US-Amerikaner blieb fehlerfrei und beendete den Parcours in 66,86 Sekunden. Dabei gelang es ihm Tempo und Technik ideal zu verbinden in diesem anspruchsvollen Parcours.Sandra Auffarth war als beste deutsche Teilnehmerin auf Rang neun platziert.

    Springen
    vor 18 Stunden
  • Boyd Exell siegt in der Vierspänner-Dressur beim CHIO Aachen

    Beim CHIO Aachen sicherte sich Boyd Exell den Sieg in der Dressurprüfung der Vierspänner. Mit einem Ergebnis von 31,73 setzte sich der Australier in der ersten Wertungsprüfung an die Spitze des Feldes.Chester Weber aus den USA folgte mit 32,73 Punkten auf Rang zwei. Den dritten Platz belegte Anna Mareike Meier, die mit 40,45 Punkten beste deutsche Fahrerin wurde.

    Verschiedenes
    vor 18 Stunden
Olympiastute Ornellaia kehrt nach Großbritannien zurück