cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Dressur-Weltcup-Saison ist gestartet

Starke Auftritte von Netz und Treffinger in Herning

20. Oktober 2025 um 15:53Von s.wahl

Die erste Weltcup-Etappe der Dressurreiter in Herning ist vorbei. Kim Kreling konnte unmittelbar nach Ende der Grand-Prix Kür die Stimmen der deutschen Teilnehmer einfangen - auf ihrer Website Dressursport.Kim findet ihr den kompletten Bericht zu Raphael Netz und Moritz Treffinger.

In Herning/Dänemark präsentierten sich zwei deutsche Dressur-Youngster auf internationalem Parkett äußerst erfolgreich: Raphael Netz (26) und Moritz Treffinger (22). Beide sind ehemalige U25-Europameister und starten nun in der Weltcup-Saison der Westeuropaliga.

Raphael Netz und Great Escape Camelot überzeugten mit einer eleganten, leichtfüßigen Runde und sicherten sich mit 79,045 % den fünften Platz. Netz zeigte sich begeistert: „Ich bin geflasht, was Camelot alles für mich leistet. Es war eine super Runde. Camelot ist eine absolute Verlassbank.“ Besonders nach der Sommerpause sei dieser Einstieg in die Weltcup-Saison sehr motivierend und habe die Vorfreude auf die weiteren Etappen enorm gesteigert. Unterstützt wird er von Besitzerin Sonja Krall und Pflegerin Natalie Lutz, die einen großen Anteil an der starken Leistung des Teams haben.

Moritz Treffinger und sein 15-jähriger Hengst Cadeau Noir glänzten ebenfalls. Für Treffinger war es die Weltcup-Premiere, und das Ergebnis übertraf alle Erwartungen: Platz sieben im Grand Prix mit 76,505 %, gefolgt von einer überzeugenden Kür. Treffinger zeigte sich überwältigt: „Unerwartet! Krass! Abgefahren! Überwältigend und unglaublich stolz und dankbar! Cadeau ist so ein Performer – das ist der Wahnsinn.“ Auch kleinere Fehler, wie eine Linie bei den Einerwechseln, konnten die Freude über die Leistung nicht trüben. „Wir kennen uns inzwischen wirklich in- und auswendig und helfen uns in solchen Situationen gegenseitig. Ich genieße uns!“

Nächster Start in Stuttgart bei den German Masters

Bereits für die nächste Weltcup-Etappe in Stuttgart haben Moritz und Cadeau Noir ihre Startgenehmigung erhalten. Neben Cadeau wird Treffinger dort auch Fiderdance in der Vier-Sterne-Tour und Vincero im iWest-Finale vorstellen.


Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 11 Stunden
    Video verfügbar
    Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
  • Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!

    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.

    Dressur
    vor 18 Stunden
    Video verfügbar
    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

    Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.

    Dressur
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 11 Stunden
  • Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart

    Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.

    Springen
    vor 14 Stunden
  • FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.

    Springen
    vor 14 Stunden