Andrew Gould und Indigro bei den FEI Europameisterschaften aufgrund von Gesundheitsbedenken eliminiert
Veterinärische Entscheidung führt zur Disqualifikation im Grand Prix in Crozet
27. August 2025 um 17:32Von n.ditter

Andrew Gould und sein Pferd Indigro (Negro x Jazz) wurden heute im Grand Prix der FEI Dressur-Europameisterschaften in Crozet aus veterinärmedizinischen Gründen disqualifiziert. Während ihres Tests wurde die Glocke geläutet, was auf Bedenken seitens der Richter hinwies. Der Richter an Position C informierte Gould anschließend über die Elimination, wie britishdressage.co.uk berichtet.
Goulds Reaktion und Unterstützung für Indigro
Andrew Gould erklärte, dass sich Indigro während des Aufwärmens gut anfühlte, jedoch nicht wie gewohnt vorwärtsgerichtet im Viereck war. Trotz der Enttäuschung betonte er, dass das Wohl seines Pferdes an erster Stelle stehe, und unterstützte die Entscheidung der Richter. Zudem dankte er den Team-Veterinären und seiner Pflegerin Nat Campbell für die exzellente Betreuung von Indigro.
Unterstützung der britischen Dressur-Organisation
Helen Nicholls, Performance Director des British Equestrian World Class Programmes, zeigte Verständnis für die Enttäuschung von Gould und den Besitzern Tatiana und Max Skillman. Sie betonte jedoch, dass das Wohlergehen der Pferde oberste Priorität habe. Die Team-Veterinäre werden Indigro einer gründlichen Untersuchung unterziehen, um sicherzustellen, dass er schnell wieder gesund wird.
Großbritannien bleibt als Team im Wettbewerb
Trotz der Elimination von Gould bleibt Großbritannien mit einem Team von drei Reitern im Wettbewerb. Die Ergebnisse von Becky Moody mit Jagerbomb (Dante Weltino x Jazz), Carl Hester mit Fame (Bordeaux x Rhodium) und Lottie Fry mit Glamourdale (Lord Leatherdale x Negro) werden weiterhin in die Gesamtwertung einfließen und bilden somit gemeinsam nach wie vor eines der Favoritenteams für die Wertung der Teammedaille.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenFN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.
Dressurvor 9 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressur28. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 4 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden