Belgien schreibt Geschichte beim Heimspiel in Lier
Dressurteam siegt bei erstem FEI Nations Cup™ auf belgischem Boden
26. Mai 2025 um 09:34Von n.ditter

Erstmals in der Geschichte fand in Belgien eine Etappe des FEI Nations Cup™ Dressur statt – und die Gastgeber sorgten direkt für eine Sensation: Das belgische Team um Chef d’Équipe Jeroen van Lent siegte beim CDIO4* in Lier vor Deutschland und den Niederlanden.
Mit einer Gesamtpunktzahl von 220,825 setzte sich das belgische Quartett aus Domien Michiels mit Intermezzo van het Meerdaalhof (Gribaldi x Balzflug), Charlotte Defalque auf Botticelli (Vivaldi x Coss), Larissa Pauluis mit Flambeau (Ampere x Zeoliet) und Justin Verboomen im Sattel von Zonik Plus (Zonik x Hohenstein) gegen starke Konkurrenz durch.
Besonders Verboomen glänzte bei seinem Nations-Cup-Debüt mit einem überragenden Ergebnis von 78,543 Prozent – fast vier Punkte mehr als der nächstbeste Teilnehmer. In ihrer ersten gemeinsamen Outdoor-Saison überzeugte das Paar mit herausragenden Galopplektionen, insbesondere in den Pirouetten und fliegenden Wechseln.
Auch Larissa Pauluis, die als Schlussreiterin ins Viereck kam, sicherte mit solider Leistung (72,478 %) den historischen Heimsieg. Charlotte Defalque trug mit soliden 69,804 % zum Teamerfolg bei.
Das deutsche Trio musste ohne Streichresultat auskommen. Katharina Hemmer erzielte mit Denoix PHC (Destano x Pik Noir) 74,857 %, während Isabell Werth mit der noch unerfahrenen Special Blend 3 (Sezuan x Hotline) kleinere Patzer zeigte und auf 71,739 % kam.
In der Gesamtwertung des FEI Nations Cup™ Dressur bleibt Deutschland mit 35 Punkten weiterhin in Führung. Die Niederlande (20 Punkte) liegen knapp vor Belgien und Portugal (je 19 Punkte). Die nächste Etappe findet am 19. Juni 2025 in Rotterdam statt. Weitere Informationen: inside.fei.org
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenFN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.
Dressurvor 15 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressur28. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden