FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
Besondere Auszeichnungen für den deutschen Dressursport im Rahmen des Piaff-Förderpreis-Finales
29. September 2025 um 14:52Von s.wilhelm

Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.
FN-Ehrenzeichen in Gold für außergewöhnliche Leistungen
Die höchste Auszeichnung, das FN-Ehrenzeichen in Gold, wurde an drei Persönlichkeiten verliehen, die maßgeblich zum Erfolg der deutschen Mannschaft bei den Europameisterschaften beitrugen. Cornelia Albrecht, Equipechefin der deutschen Mannschaft, sowie Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen erhielten die Auszeichnung für ihre unermüdliche Arbeit und Expertise. Beide hatten wesentlich dazu beigetragen, dass die Reiterinnen und Reiter auf höchstem Niveau performten. Darüber hinaus wurde auch Elisabeth von Wulffen geehrt, die mit ihrem Pferd Triple A entscheidend zum Gewinn der Mannschaftsgoldmedaille beitrug und ein persönliches Bestresultat erzielte.
FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeer für herausragende Einzelleistungen
Neben den Teamleistungen wurden auch individuelle Erfolge gewürdigt. Das FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeer erhielten zwei U25-Reiter für ihre herausragenden Leistungen sowohl im Team als auch in den Einzelwertungen. Moritz Treffinger erzielte mit seinem Pferd Cadeau Noir die Goldmedaille in der Kür und Silber im Grand Prix, während Anna Schölermann sich mit Springborgs Guardian im Grand Prix die Goldmedaille sicherte. Beide Reiterinnen und Reiter demonstrierten eindrucksvoll, wie Harmonie zwischen Pferd und Reiter im Dressursport aussehen sollte, und zeigten das große Potenzial der U25-Reitergeneration.
Die Ehrenzeichen würdigen nicht nur die sportlichen Erfolge, sondern auch den Teamgeist und die kontinuierliche Entwicklung des deutschen Dressurreitsports, der mit soliden Leistungen und einer starken Nachwuchsförderung glänzt.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 4 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressur28. September 2025Isabell Werth und DSP Quantaz in ihrer Kür vor Schloss Schönbrunn
Als am Samstagabend vor der atemberaubenden Kulisse des Schloss Schönbrunn in Wien die Dunkelheit einbrach, kam es vor dem internationalen CSI5* Springen zu einer ganz besonderen Aufführung: Isabell Werth und ihr DSP Quantaz tanzten im Flutlicht vor dem Schloss zu den Klängen von Bonnie Tyler. Zu Ehren des "würdigen Hauses", das einst das Zuhause von Kaiser Franz Joseph I.
Dressur28. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 3 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 4 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 4 Stunden