cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Meggle's Boston aus dem Sport verabschiedet - 10 Jahre Grand Prix Sport auf höchstem Niveau!

CDI4* Grand Prix beim CHIO Aachen als letzte Prüfung des Hengstes

9. Juli 2025 um 21:51Von s.wilhelm

Der einstige Grand Prix Partner des neuen deutschen Co-Bundestrainers der Dressurreiter Hendrik Lochthowe ist aus dem Sport verabschiedet worden. Im Rahmen des CHIO Aachen ging der typvolle Rapphengst unter dem spanischen Nachwuchsreiter und Bereiter im Stall Meggle Juan Rodrigues Carvajal im CDI4* Grand Prix ein letztes Mal an den Start.

Im Alter von 19 Jahren präsentierte der 2006 geborene Meggle's Boston mit einer topfitten Erscheinung die Gesunderhaltung einer guten Dressurausbildung. Im März diesen Jahres konnte sich das Paar noch in Ornago sowohl im Grand Prix als auch im Grand Prix Special platzieren. Auch im Rahmen der Pferd International in München rangierte sich das Paar an 5. Stelle in der Grand Prix Kür ein.

Einstieg in den Grand Prix Sport unter Hendrik Lochthowe

Gezogen von Maatschap Pleyter wurde der von Johnson aus einer Partout x Arogno Mutter abstammende Hengst 2011, 5-jährig, erstmals in Deutschland unter Dieter Laugks auf Dressurpferde L Niveau vorgestellt. 2013 folgten unter Hendrik Lochthowe 3 Starts auf M** Niveau, von denen das Paar direkt die erste Prüfung für sich entscheiden konnte. Mit ähnlicher Konstanz, die sich 2013 bereits andeutete, konnte der Hengst 2014 auf Anhieb zwei Dressurprüfungen in der Schweren Klasse für sich entscheiden und platzierte sich daraufhin durch die gesamte Saison hindurch mehrfach auf S* und S** Niveau.

Wie es sich schon fast erahnen lässt, schloss sich im Januar 2015 der erste Start und damit auch der erste Sieg auf S*** Niveau den Erfolgen der Vorjahre an. Als Highlights dieser Saison als 9-jähriger lassen sich sicherlich zwei 3. Plätze im Grand Prix und Grand Prix Special in Salzburg hervorheben. Im Dezember schloss das Paar die Saison schließlich mit einem 7. Platz im Nachwuchs Grand Prix in der Frankfurter Festhalle ab. Eine Prüfung die von Emilio unter Isabell Werth gewonnen wurde, in der Sönke Rothenberger mit seinem Cosmo auf Rang 2 folgte und Therese Nilshagen mit Dante Weltino OLD auf Rang 5.

2016 und 2017 folgten weitere Starts auf Grand Prix Niveau - mit 95 % der Ergebnisse unter den Top 10. So platzierte sich das Paar 2016 erstmals beim CHIO Aachen, damals im LUMILEDS Preis.

Matthias Bouten und Juan Rodrigues Carvajal

2018 folgte schließlich der Reiterwechsel und Matthias Bouten nahm von nun an im Sattel des typvollen Hengstes Platz. Bis einschließlich 2021 konnte auch dieses Paar sich mehrfach in den größten Dressurprüfungen Deutschlands ganz vorne platzieren und etliche Grand Prix Prüfungen für sich entscheiden. Auch Finale der Deutschen Meisterschaften 2021 in Balve war das Paar am Start und reihte sich knapp hinter Hubertus Schmidth und Escolar auf Rang 13 ein. Nach einem letzten Sieg auf S*** Niveau auf Gut Eicherloh im Mai 2022 übernahm Juan Rodrigues Carvajal den Hengst. Zunächst in U25 Prüfungen startend, konnte auch dieses Paar an die Erfolge der Vorjahre durchaus anknüpfen.


Chapeau! 10 Jahre Grand Prix Sport auf Top-Niveau - eine wunderbare Geschichte und ein hervorragendes Beispiel von guter Dressurausbildung, durch die Eleganz, sportliche Höchstleistungen und Gesunderhaltung über 10 Jahre hinweg erst möglich sind.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 11 Stunden
    Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
  • FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter

    Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.

    Dressur
    vor 15 Stunden
    FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    28. September 2025
    Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 11 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 11 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden