facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Bart Vonck übernimmt Parcoursdesign beim CHIO Rotterdam

Erfahrener Parcoursbauer wird erstmals Chefdesigner bei der Longines League of Nations und dem Großen Preis

26. Mai 2025 um 06:09Von n.ditter

Bart Vonck übernimmt Parcoursdesign beim CHIO Rotterdam

Beim CHIO Rotterdam 2025 wird der Belgier Bart Vonck erstmals für das Design aller Springparcours verantwortlich sein – darunter auch für die Prüfungen der Longines League of Nations sowie den Großen Preis. Der 44-jährige IT-Direktor und internationale Parcoursdesigner vereint Technik und Kreativität und bringt Erfahrung von Top-Veranstaltungen wie Stockholm, Monaco, Brüssel und den Olympischen Spielen in Paris mit.

Besonders das besondere Gelände im Kralingse Bos hat es ihm angetan. Die Mischung aus großem Stadiongefühl und Naturkulisse fordert und inspiriert ihn gleichermaßen. Für seine Vorbereitung analysierte Vonck akribisch frühere Ausgaben des CHIO und andere Stationen der League of Nations, um sein Design technisch und regelkonform auszuarbeiten – mit Fokus auf Rhythmus und Galopp statt bloßer Höhe.

Unterstützt wird er von einem eingespielten Team um Louis Konickx und Marco de Jong. Sein kreativer Ansatz und die Liebe zum Detail – etwa bei Farbwahl und Hindernisgestaltung – versprechen spannende Herausforderungen für Reiter und Pferde sowie ein visuell eindrucksvolles Erlebnis für das Publikum.

Weitere Infos: horseman.be



Foto: Leanjo de Koster

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Ben Maher gewinnt den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen in Aachen!

    Ben Maher und Point Break (Action-Breaker x Balou du Rouet) gewinnen den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen! Mit einer Zeit von 46,78 Sekunden setzen sie sich mit einer fehlerfreien Runde im Stechen vor die Griechin Ioli Mytilineou und La Perla vd Heffinck (Cooper van de Heffinck x Contact vd Heffinck) mit 8 Strafunkten in 50,92 Sekunden, die es ebenfalls ins Stechen schafften.

    Springen
    vor 6 Stunden
    Ben Maher gewinnt den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen in Aachen!
  • Rodrigo Giesteira Almeida gewinnt die CSIO5* Spezial Zwei-Phasen Springprüfung

    Mit 0,57 Sekunden Vorspung geht der Sieg in der CSIO5* Spezial Zwei-Phasen Springprüfung, dem VBR-Preis von Aachen, nach Portugal: Rodrigo Giesteira Almeida und seine 10-jährige Karonia.L (Harley x G-Ramiro Z) entscheiden die Prüfung für sich. Hier geht's zum Ritt.

    Springen
    vor 7 Stunden
    Rodrigo Giesteira Almeida gewinnt die CSIO5* Spezial Zwei-Phasen Springprüfung
  • Holsteiner Verbandshengst Crack HV an Egor Shchibrik verkauft

    Der 10-jährige Holsteiner Hengst Crack HV (Cornet Obolensky x Candillo), gezogen vom spanischen Gestüt Campos Cria de Caballos de Deporte, hat einen neuen Besitzer: Nach einer erfolgreichen Karriere unter Arne van Heel, Richard Vogel und Maximilian Gräfe wird der Schimmel künftig vom für Palästina reitenden Egor Shchibrik vorgestellt.

    Springen
    vor 10 Stunden
    Holsteiner Verbandshengst Crack HV an Egor Shchibrik verkauft

Neueste Nachrichten

  • Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné

    Nach der 1. Wertungsprüfung der Vielseitigkeitsreiter, der Teilprüfung Dressur in der Aachener Soers, führen Tim Price (aktueller Weltranglisten Dritter) und sein 15-jähriger Vitali (Contender x Heraldik) und der deutsche Jérôme Robiné im Sattel des ebenfalls 15-jährigen Black Ice (Vechta x Touchdown) das Zwischenergebnis an.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden
  • Ben Maher gewinnt den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen in Aachen!

    Ben Maher und Point Break (Action-Breaker x Balou du Rouet) gewinnen den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen! Mit einer Zeit von 46,78 Sekunden setzen sie sich mit einer fehlerfreien Runde im Stechen vor die Griechin Ioli Mytilineou und La Perla vd Heffinck (Cooper van de Heffinck x Contact vd Heffinck) mit 8 Strafunkten in 50,92 Sekunden, die es ebenfalls ins Stechen schafften.

    Springen
    vor 6 Stunden
  • Ehrentitel für Hansen im Voltigiersport verliehen

    Im Rahmen der Landesmeisterschaften in Lamspringe wurde Lars Hansen durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung mit dem Titel „Voltigiermeister“ geehrt. Er erhielten die Auszeichnung für seine langjährigen Verdienste im Voltigiersport.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
Bart Vonck übernimmt Parcoursdesign beim CHIO Rotterdam