Bon Courage sichert sich unter Thomas Schulze das Ticket zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals!
Finalqualifikation beim Herbstmeeting in Darmstadt Kranichstein
21. September 2025 um 21:26Von s.wilhelm
Mit 74,341 % und dem Sieg in der Finalqualifikation von Darmstadt Kranichstein sichert sich Bon Courage unter Thomas Schulze das Ticket zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals! Manolo FRH, der unter Borja Carrascosa am Samstag noch die Qualifikation zur Finalqualifikation gewinnen konnte, wird mit 74,171 % knapp dahinter Zweiter vor Vaida - Girl OLD unter Bianca Nowag-Aulenbrock.
Bon Courage
Abstammend von Bon Coeur x Vivaldi wurde der Hengst von Dr. Christine Feichtinger gezogen und steht nach wie vor in ihrem Besitz. 3-jährig konnte sich der Hengst unter Jessica Lynn Thomas im Finale des Bundeschampionats an zweiter Stelle, hinter Damaschino FRH, platzieren. Auch 4-jährig nahm er an den Bundeschampionaten teil, 5-jährig folgte nur ein Start auf Dressurpferde L Nivau.
Im März letzten Jahres wurde der Hengst schließlich nach 2 Jahren Turnierpause wieder vorgestellt: diesmal unter dem Sattel von Thomas Schulze direkt in der Schweren Klasse. Der heutige Sieg in der Finalqualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal stellt den 11. Sieg in der Schweren Klasse für den Hengst dar!
In Darmstadt Kranichstein fand die 7. Qualifikation der diesjährigen Nürnberger Burg-Pokal Serie statt. Vom 09. - 12. Oktober werden schließlich in Guxhagen-Dörnhagen die letzten Tickets vergeben, bevor dann vom 17. - 21. Dezember das Finale in der Festhalle in Frankfurt stattfinden wird.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
(Bon Courage bei den Bundeschampionaten 2019)
Ähnliche Artikel
Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 4 StundenIsabell Werth und DSP Quantaz in ihrer Kür vor Schloss Schönbrunn
Als am Samstagabend vor der atemberaubenden Kulisse des Schloss Schönbrunn in Wien die Dunkelheit einbrach, kam es vor dem internationalen CSI5* Springen zu einer ganz besonderen Aufführung: Isabell Werth und ihr DSP Quantaz tanzten im Flutlicht vor dem Schloss zu den Klängen von Bonnie Tyler. Zu Ehren des "würdigen Hauses", das einst das Zuhause von Kaiser Franz Joseph I.
Dressurvor 9 StundenVideo verfügbarMoritz Treffinger und Cadeau Noir gewinnen das Piaff-Förderpreis-Finale 2025!
Die Sieger des Piaff-Förderpreises 2025 stehen fest: Moritz Treffinger und sein Cadeau Noir, die bereits über die gesamte Saison immer wieder Topleistungen erbringen konnten, Deutsche Meister und Europameister wurden, krönen diese Erfolge nun noch mit dem Sieg im Piaff-Förderpreis-Finale! Mit 72,800 % setzten sie sich an die Spitze der 8 Finalteilnehmer.
Dressurvor 12 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 58 MinutenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 4 StundenOrtane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springenvor 4 Stunden