cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Babypause trifft Pferdepause – Marpel lebt ihr Leben auf der Weide

Paula de Boer gönnt sich eine Auszeit und lässt mit My Miss Marpel die Landesmeisterschaft ausfallen

14. Juli 2025 um 19:14Von n.ditter

Babypause trifft Pferdepause – Marpel lebt ihr Leben auf der Weide

Paula de Boer teilt auf Instagram mit, dass sie während ihrer Babypause auch ihrer Stute My Miss Marpel (Mylord Carthago x Contender) eine wohlverdiente Pause gönnt. Ursprünglich hatte de Boer geplant, Marpel im Juli wieder anzutrainieren, aber der Monat gehört nun ganz der Stute. Daher wird Marpel in diesem Jahr nicht an der Landesmeisterschaft teilnehmen. De Boer plant, Marpel gesund, fit und voller Energie für die kommende Hallensaison zurückzubringen.

Marpel wird Mutter

Eine weitere freudige Nachricht: Marpel wird Mutter! Dank eines Embryotransfers trägt eine Leihstute ihr Fohlen, das von Aganix du Seigneur (Ogano Sitte x Chellano Z) stammt.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
Babypause trifft Pferdepause – Marpel lebt ihr Leben auf der Weide