Deutsche Jugendmeisterschaften 2025 in Aachen vereinen Nachwuchstalente
Springen und Dressur im Mittelpunkt auf dem traditionsreichen Soers-Gelände
14. August 2025 um 17:29Von a.schaefer

Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, steht für Deutschlands Nachwuchsreiterinnen und -reiter ein besonderes Ereignis im Kalender. Auf dem traditionsreichen Gelände in Aachen-Soers richtet der CHIO Aachen CAMPUS vom 21. bis 24. August 2025 die Deutschen Jugendmeisterschaften aus. Die Veranstaltung kehrt damit bereits zum vierten Mal seit 2003 an diesen Ort zurück.
Sportliche Prüfungen auf mehreren Arenen
Die Wettkämpfe finden an unterschiedlichen Schauplätzen des Geländes statt. Die Springreiter treten im Fahrstadion hinter der Mercedes-Benz Tribüne an, während die Dressurprüfungen im Dressurstadion und auf dem angrenzenden Vorbereitungsplatz ausgetragen werden. Damit verwandelt sich ein Großteil des Areals für vier Tage in eine Bühne für den Reitsportnachwuchs.
Meisterschaftstitel in zwei Disziplinen und vier Altersgruppen
Am Ende der Turniertage werden in Dressur und Springen nationale Titel in vier Kategorien vergeben. Children bis 14 Jahre, Ponyreiter bis 16 Jahre, Junioren bis 18 Jahre und Junge Reiter bis 21 Jahre. Zuschauerinnen und Zuschauer können die Wettbewerbe ohne Eintrittsgebühr verfolgen und so hautnah miterleben, wie sich die künftigen Stars des Sports präsentieren.
Sonntag voller Erlebnisse für die ganze Familie
Der abschließende Sonntag bietet neben den Finalprüfungen ein erweitertes Angebot. Der sogenannte Family Day lädt zu Mitmachaktionen für alle Altersgruppen ein. Zusätzlich gibt es einen Workshop, der Einblicke in die professionelle Turnierfotografie ermöglicht.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 21 StundenVideo verfügbar
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.
Dressur16. November 2025Video verfügbar
Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart
Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.
Dressur15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 8 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 8 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 21 Stunden