Elf FN-Bundessiegerinnen bei Schau in Redefin geehrt
Dartmoor-Ponys gewinnen Familienwertung – hohe Beteiligung bei den Shetlandponys
27. August 2025 um 12:21Von a.schaefer

Im Landgestüt Redefin fand die FN-Bundesstutenschau Robustponys 2025 statt, bei der elf Stuten und drei Stutenfamilien als Bundessiegerinnen ausgezeichnet wurden. Mehr als 200 Ponystuten aus sieben verschiedenen Robustponyrassen stellten sich an zwei Tagen dem Urteil der Bewertungskommission. Die Veranstaltung wurde vom Pferdezuchtverband Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenarbeit mit dem Zuchtbereich der Deutschen Reiterlichen Vereinigung organisiert. Redefin bot mit seiner Infrastruktur einen geeigneten Rahmen für die Präsentation züchterischer Qualität bei Robustponys.
Shetlandponys mit starker Präsenz – viele Erfolge für Zuchtgemeinschaften
Die größte Gruppe stellte mit rund 100 Stuten die Rasse der Shetlandponys. Schalenburgs Daila, Kaatje v.d. Heuvelakker, Giersbergs Black Crinkle und Goldi von Ail-Gwen konnten in ihren jeweiligen Klassen überzeugen. Letztere gewann zudem gemeinsam mit Mutter Ailquina von Alquin v.'t Heut und Großmutter X-Willi von Xente van’t Heut die Familienwertung. Im Wettbewerb der Deutschen Part-Bred Shetland Ponys siegten Abbygale vom Rosenberg (unter 87 cm) sowie Joice vom Olendiek (über 87 cm). Die Züchter und Aussteller kamen aus verschiedenen Regionen Deutschlands.
Dartmoor-Gruppe dominiert im Familienvergleich
Franka vom Schedetal setzte sich bei den Deutschen Classic Ponys durch und erhielt den Titel der Bundessiegerin. Ihre Nachkommen Franziska und Fine Lisa vervollständigten die Siegerfamilie. Bei den Dartmoor Ponys wurde Engelmanns Maddy zur besten Stute erklärt. Besonders erfolgreich war die Familie der Chiara von Stjärnsunds Wictory, die mit ihren Töchtern Clara und Cora nicht nur in der Rassewertung gewann, sondern auch im rasseübergreifenden Wettbewerb. Darüber hinaus sicherten sich Nora vom Radenbach (Dülmener), Streamlet All inclusive (Fell Pony) und Joyce (Highland Pony) jeweils den Titel ihrer Rasse.
Brandenburg-Anhalt mit hoher Prämienquote vertreten
Zehn Züchterinnen und Züchter aus Brandenburg-Anhalt präsentierten insgesamt 25 Ponystuten. Sechs von ihnen erhielten die FN-Bundesprämie, fünf wurden im Endring gezeigt. Darunter befanden sich unter anderem Rysja aus dem Wendland, Denara vom Silberthale, Ronja und Safina aus dem Wendland. Despina vom Silberthale wurde als Anwärterin für die Bundesprämie genannt. Auch Jelly Bean von Alheim (Deutsches Part-Bred Shetland Pony) erreichte den Endring. Streamlet All inclusive wurde sowohl als Bundessiegerin der Fell Ponys als auch mit der Bundesprämie ausgezeichnet.
Bei weiterem Interesse, können Sie alle Ergebnisse hier einsehen.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.
Zucht28. September 2025Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.
Zucht28. September 202524 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung
Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.
Zucht27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 7 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 7 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 7 Stunden