David Will und der 7-jährige King George gewinnen den Auftakt in Chemnitz
Sieg in der Springprüfung der Klasse S** vor Marvin Jüngel und Jana Fink
6. November 2025 um 21:08Von s.wilhelm
Im September entschieden sie die ersten beiden Qualifikationen im Rahmen des Bundeschampionats der 7-jährigen Springpferde für sich und platzierten sich im Finale an 13. Stelle – nun haben David Will und der 7-jährige King George die 1. Prüfung der Großen Tour in Chemnitz für sich entscheiden können!
Im Preis der Theault Deutschland GmbH und CASCO International GmbH, einer Springprüfung der Klasse S** über 1,45 m, sichern sich die beiden den Sieg mit einer Zeit von 59,08 Sekunden, knapp vor Marvin Jüngel und Helene (Uriko x Cassini II), die den Parcours in 59,93 Sekunden beenden konnten. Rang 3 ging mit einer Zeit von 60,01 Sekunden an Jana Fink und Lavina Colada (Glenfiddich VDL x Phin Phin). Insgesamt blieben 31 der 79 Teilnehmer in dieser Prüfung fehlerfrei.
King George
King George stammt aus der Zucht der Stiftung des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts und steht auch nach wie vor in dessen Besitz. Abstammend von Kasanova de la Pomme aus der Thea (Captain Olympic x Cellestial) wird der Wallach seit April 2025 von David Will vorgestellt und qualifizierte sich direkt für das Bundeschampionat der 7-jährigen Springpferde. Dort entschied er beide Qualifikationsprüfungen für sich und platzierte sich im Finale an 13. Stelle. HIER geht's zum Pferdeprofil von King George.
Ähnliche Artikel
Katrin Eckermann siegt in Maastricht
Katrin Eckermann sicherte sich im Sattel von Iron Dames Cascajall NRW (Casallco x Comme IL Faut 5) den Sieg in der CSI4* Medium Tour über 1,45m in Maastricht. Zusammen mit ihrem 8-jährigen Wallach konnte das Paar die Prüfung für sich entscheiden.
Springenvor 1 StundeVideo verfügbar
Daniel Deusser auf Rang drei in Verona
Daniel Deusser platzierte sich im CSI5*-W presented by SITIP Zwei-Phasen-Springen über 1,45 m in Verona auf Rang 3. Ein weiterer Erfolg für ihn zusammen mit seiner 9-jährigen Stute Kaduna Jl Z (Kannan x Querlybeth Hero), die er seit dieser Saison im internationalen Sport vorstellt. In der vorherigen Saison wurde sie noch unter belgischer Flagge mit Marine Lenoble im Sport.
Springenvor 1 StundeVideo verfügbar
Deutsche Meisterschaften der Landesverbände - Ein spannendes Mannschaftsspringen
In Chemnitz werden erneut die Deutschen Meisterschaften der Landesverbände ausgetragen – ein bedeutendes Ereignis im deutschen Pferdesport. In diesem Wettbewerb kämpfen 15 Landesverbände um die begehrte Siegerschleife im Mannschaftsspringen.Jeder Verband darf eine Mannschaft mit vier Reitern in die zwei anspruchsvollen Umläufe der schweren Klasse entsenden.
Springenvor 7 Stunden
Neueste Nachrichten
Katrin Eckermann siegt in Maastricht
Katrin Eckermann sicherte sich im Sattel von Iron Dames Cascajall NRW (Casallco x Comme IL Faut 5) den Sieg in der CSI4* Medium Tour über 1,45m in Maastricht. Zusammen mit ihrem 8-jährigen Wallach konnte das Paar die Prüfung für sich entscheiden.
Springenvor 1 StundeDaniel Deusser auf Rang drei in Verona
Daniel Deusser platzierte sich im CSI5*-W presented by SITIP Zwei-Phasen-Springen über 1,45 m in Verona auf Rang 3. Ein weiterer Erfolg für ihn zusammen mit seiner 9-jährigen Stute Kaduna Jl Z (Kannan x Querlybeth Hero), die er seit dieser Saison im internationalen Sport vorstellt. In der vorherigen Saison wurde sie noch unter belgischer Flagge mit Marine Lenoble im Sport.
Springenvor 1 StundeDeutsche Meisterschaften der Landesverbände - Ein spannendes Mannschaftsspringen
In Chemnitz werden erneut die Deutschen Meisterschaften der Landesverbände ausgetragen – ein bedeutendes Ereignis im deutschen Pferdesport. In diesem Wettbewerb kämpfen 15 Landesverbände um die begehrte Siegerschleife im Mannschaftsspringen.Jeder Verband darf eine Mannschaft mit vier Reitern in die zwei anspruchsvollen Umläufe der schweren Klasse entsenden.
Springenvor 7 Stunden