cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Irland verzichtet auf Teilnahme an Dressur-EM 2025 in Crozet

Abigail Lyle nimmt Abstand von Start trotz Qualifikation

30. Juni 2025 um 18:01Von n.ditter

Irland verzichtet auf Teilnahme an Dressur-EM 2025 in Crozet

Nach Teamteilnahmen an den Europameisterschaften 2019 und 2023 wird Irland in diesem Jahr voraussichtlich keine Reiterin oder keinen Reiter bei den Dressur-Europameisterschaften im französischen Crozet stellen. Aktuell erfüllt nur ein Paar die Mindestanforderung für die Teilnahme.

Einziges qualifiziertes Duo pausiert

Die in Großbritannien lebende Abigail Lyle und ihr 14-jähriger KWPN-Wallach Giraldo (Rousseau x Flemmingh) hatten sich zwar qualifiziert, sind jedoch seit den Olympischen Spielen 2024 in Paris nicht mehr im Turniersport aktiv. Lyle erklärte auf Instagram, dass sie 2025 nicht für die Europameisterschaften plane.

Psychische Belastung nach turbulentem Jahr

In einem Interview mit eurodressage.com sprach Lyle offen über die Belastungen der vergangenen Saison, die nicht nur sportlich, sondern auch persönlich herausfordernd war. Unter anderem erwähnte sie die emotionale Belastung durch einen Mordprozess im Umfeld. Dieses Jahr wolle sie dazu nutzen, sich zu stabilisieren und ihre Pferde ohne Turnierdruck zu genießen.

Finanzielle Realität des Sports

Lyle wies zudem auf die finanziellen Schwierigkeiten hin, mit denen viele Profisportler konfrontiert sind. Der Turniersport bringe kaum Einnahmen, weshalb der Fokus zunehmend auf Unterricht und Ausbildung liege. Obwohl sie sich wieder motiviert fühle, sei ein Start in Crozet aktuell nicht geplant.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    16. November 2025
    Video verfügbar
    Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
  • Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!

    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.

    Dressur
    16. November 2025
    Video verfügbar
    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

    Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.

    Dressur
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • 4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz

    Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
  • Paul Wendeln und Paul Schockemöhle: Auszeichnungen für Verdienste in der Oldenburger Pferdezuch

    Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Pferdezucht geehrt: Paul Wendeln und Paul Schockemöhle. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel mit Brillant, die höchste Auszeichnung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes, für ihre Verdienste in der Zucht und Entwicklung des Oldenburger Pferdes, wie oldenburger-pferde.com berichtet.

    Zucht
    vor 4 Stunden
  • Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung

    Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
Irland verzichtet auf Teilnahme an Dressur-EM 2025 in Crozet