cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Knappe Führung für Julia Krajewski nach der Dressur im CCI4*-L in Strzegom

Doppelführung und starke deutsche Leistungen

3. Oktober 2025 um 14:36Von n.ditter

Knappe Führung für Julia Krajewski nach der Dressur im CCI4*-L in Strzegom

Beim Strzegom October Festival 2025 hat Julia Krajewski mit Uelzener’s Nickel die Führung in der Dressurprüfung des CCI4*-L übernommen. Mit einer Wertung von 27,4 Punkten setzte sie sich gemeinsam mit dem Neuseeländer Clarke Johnstone an die Spitze.

Zwei deutsche Pferde unter den Top sechs

Julia Krajewski zeigte mit dem 11-jährigen Holsteiner Uelzener’s Nickel, abstammend von Numero Uno aus einer Lorentin-Mutter, eine konstante Runde, die mit Bewertungen von bis zu 74,38 % belohnt wurde. Damit liegt sie gleichauf mit Clarke Johnstone aus Neuseeland, der mit Menlo Park (Berlin x Rock King) ebenfalls 27,4 Punkte erzielte.

Mit ihrem zweiten Pferd, dem ebenfalls 11-jährigen Tullabeg Platinum (Dignified van’t Zorgvliet x Tullabeg Hero), erreichte Krajewski zudem Rang sechs. Das Paar kam auf 30,7 Punkte. .

Michael Jung und Calvin Böckmann in aussichtsreicher Position

Michael Jung rangiert derzeit auf dem vierten Platz. Mit dem 9-jährigen Wallach Fischersolution II, abstammend von Harley aus einer Grand Presidium-Mutter, erzielte er eine Wertung von 29,2 Punkten.

Auch Calvin Böckmann konnte mit einem soliden Ritt überzeugen. Der 15-jährige SF-Wallach Altair de la Cense (Jenny de la Cense HN x Harlem) und er zeigte eine harmonische Vorstellung. Mit 31,1 Punkten liegt Böckmann aktuell auf Rang sieben.

Brandon Schäfer-Gehrau belegt mit der 10-jährigen Hannoveraner Stute Very Special (Viscount 22 x Nobre) den zehnten Platz.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    29. September 2025
    Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
  • Roland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport

    Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.

    Vielseitigkeit
    23. September 2025
    Roland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
  • Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!

    Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.

    Vielseitigkeit
    21. September 2025
    Video verfügbar
    Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!

Neueste Nachrichten