Mantovani Horses plant Expansion in die USA mit möglicher Partnerschaft mit Sarah Tubman
Portugiesisches Dressurunternehmen strebt mit US-Teamreiterin den Markteintritt in Nordamerika an
8. Mai 2025 um 16:53Von n.ditter

Das auf internationale Dressurpferde spezialisierte Unternehmen Mantovani Horses bereitet den Markteintritt in Nordamerika vor und befindet sich in Gesprächen mit der US-amerikanischen Teamreiterin Sarah Tubman. Ziel ist eine strategische Partnerschaft, um die Präsenz auf dem US-Markt, insbesondere im dressurbegeisterten Wellington (Florida), auszubauen.
Mantovani Horses wurde vom portugiesischen Unternehmer Thiago Mantovani gegründet und verfügt über eine beachtliche Pferdepopulation mit über 500 Lusitanos und Warmblut-Kreuzungen. Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem spanischen Zuchtzentrum Mythos soll nun auch das US-amerikanische Publikum verstärkt angesprochen werden.
Sarah Tubman, die mit dem US-Team Gold bei den Pan American Games 2023 gewann, besuchte gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem kanadischen Grand-Prix-Reiter und Richter Lee Tubman, kürzlich die Anlagen in Spanien, um sich persönlich ein Bild vom Unternehmen zu machen.
Mantovani betont das wachsende internationale Ansehen der Lusitanos, die zunehmend auch auf höchstem Niveau konkurrenzfähig seien. Die Gespräche mit Tubman verlaufen vielversprechend, konkrete Entscheidungen zur Zusammenarbeit stehen jedoch noch aus. Beide Seiten sehen in einer Kooperation großes Potenzial für eine erfolgreiche Etablierung in Nordamerika.
Weitere Informationen können direkt bei eurodressage.com nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 13 StundenIsabell Werth und DSP Quantaz in ihrer Kür vor Schloss Schönbrunn
Als am Samstagabend vor der atemberaubenden Kulisse des Schloss Schönbrunn in Wien die Dunkelheit einbrach, kam es vor dem internationalen CSI5* Springen zu einer ganz besonderen Aufführung: Isabell Werth und ihr DSP Quantaz tanzten im Flutlicht vor dem Schloss zu den Klängen von Bonnie Tyler. Zu Ehren des "würdigen Hauses", das einst das Zuhause von Kaiser Franz Joseph I.
Dressurvor 19 StundenVideo verfügbarMoritz Treffinger und Cadeau Noir gewinnen das Piaff-Förderpreis-Finale 2025!
Die Sieger des Piaff-Förderpreises 2025 stehen fest: Moritz Treffinger und sein Cadeau Noir, die bereits über die gesamte Saison immer wieder Topleistungen erbringen konnten, Deutsche Meister und Europameister wurden, krönen diese Erfolge nun noch mit dem Sieg im Piaff-Förderpreis-Finale! Mit 72,800 % setzten sie sich an die Spitze der 8 Finalteilnehmer.
Dressurvor 21 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 10 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 13 StundenOrtane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springenvor 13 Stunden