Philippe Rozier zieht sich vom internationalen Springsport zurück
Ein Abschied nach über 40 Jahren
28. Oktober 2025 um 08:36Von a.schaefer
Der französische Springreiter Philippe Rozier hat bekanntgegeben, dass die CSI5*-W Longines Equita Lyon sein letztes Turnier auf diesem Niveau sein wird. In einer kürzlich auf sozialen Medien geteilten Nachricht betonte der 62-jährige Reiter, dass er nach über 40 Jahren im internationalen Springsport die Entscheidung getroffen habe, Platz für die nächste Generation zu machen.
Abschied von der internationalen Springsportszene
Philippe Rozier gehörte in den vergangenen Jahrzehnten zu den prägenden Persönlichkeiten des französischen Springsports. Der dreifache Olympiateilnehmer und Olympiasieger von 2016 in Rio de Janeiro hat zahlreiche Erfolge gefeiert, darunter Team-Silber bei den Weltreiterspielen 1994 und eine weitere Medaille bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney. Zudem hat er sich immer wieder durch herausragende Leistungen in großen Grand-Prix-Serien und bei Nationenpreisen einen Namen gemacht. Für Rozier wird der Wettbewerb in Lyon nun das letzte Mal auf dem CSI5*-Niveau sein. Lyon hatte für ihn immer eine besondere Bedeutung, da er dort viele Höhepunkte seiner Karriere erlebte. In einem Beitrag auf Instagram verabschiedete sich der 62-jährige Reiter:
„In knapp einer Woche und nach mehr als 40 Jahren auf höchstem Niveau werde ich an meinem letzten CSI 5* bei @equitalyon_official 🇫🇷 teilnehmen. Es ist eine wohlüberlegte Entscheidung, und ich bin sehr glücklich, dass dies vor dem französischen Publikum geschieht, wo alles begann und wo ich so viele schöne Momente erlebt habe. Dank der Pferde und all meiner Mitmenschen, die mich immer unterstützt haben, hatte ich das unglaubliche Glück, die Welt zu bereisen, einzigartige Emotionen zu teilen und unvergessliche menschliche Abenteuer zu erleben. Heute möchte ich den jüngeren Generationen Platz machen, aber weiterhin reiten, meine Erfahrungen weitergeben und diese Leidenschaft, die mich seit jeher antreibt, in vollen Zügen ausleben. Ich hänge also meinen Sattel nicht an den Nagel, sondern schlage ein neues Kapitel auf, mit derselben Begeisterung und derselben Liebe zu Pferden. Vielen Dank an alle, die mich auf diesem außergewöhnlichen Weg begleitet, unterstützt und ermutigt haben."
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Andres Vereecke gewinnt Grand Prix de la Province de Liège mit einziger Nullrunde im Stechen
Der Grand Prix de la Province de Liège über 1,55 m wurde klar vom Gastgeberland Belgien dominiert – das gesamte Podium der Abschlussprüfung war fest in belgischer Hand. Es siegte in dieser Prüfung Andres Vereecke im Sattel seiner zehnjährigen Stute Perle d'Or van de Gaverstede (Wandor van de Mispelaere × Equistro van de Mispelaere).
Springen26. Oktober 2025
Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera
In Vejer de la Frontera kam es beim CSI3*-Springen, der Stephex-Trophy über 1,50 m, zu einem spannenden Stechen mit 18 Reitern. Am Ende sicherte sich Cian O’Connor den Sieg auf der 11-jährigen Stute Canbella Blue PS. Für ihre fehlerfreie Runde benötigten O’Connor und die Tochter von Cantolar 21,14 Sekunden.
Springen26. Oktober 2025Video verfügbar
Fünfter Platz für Maximilian Weishaupt beim CSI4* in Liège
Niels Bruynseels sichert sich seinen ersten Saisonsieg mit der 9-jährigen Stute Devidanga Sw Z (Dominator 2000 Z x Numero Uno). Der Belgier gewinnt die CSI4* Big Tour über 1,50 Meter beim Jumping International de la Province de Liège. Mit einer Zeit von 37,64 Sekunden beendet das Paar den Parcours am schnellsten.Rang 2 und 3 Auf Rang zwei platziert sich José María Larocca jr.
Springen26. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
EQUITEC x Consteed – Folge 3
In der dritten Folge von EQUITEC, dem neuen Format von ClipMyHorse.TV, dreht sich alles um die Entstehung und die Technik des consteed „the smart horse sneaker“.
Verschiedenesvor 6 StundenTermine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt
Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.
Vielseitigkeitvor 9 StundenZantana RS2 OLD und Pretty Woman van ’t Paradijs - Blickrichtung Aachen 2026
Die Stiftung „Niederländisches Olympia Pferd“ (N.O.P.) hat die beiden Pferde Zantana RS2 OLD (Zonik x Sir donnerhall i) und Pretty Woman van ’t Paradijs (Vigo d'arsouilles x Bamako de muze) bis zur Weltmeisterschaft 2026 in Aachen gesichert. Beide Pferde bleiben bis zu diesem Zeitpunkt unverkäuflich, um ihre Verfügbarkeit für das niederländische Team zu gewährleisten.
Verschiedenes27. Oktober 2025