cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Pikeur Lemar NRW unter neuem Reiter: Marco Kutscher übernimmt den Beritt

Talentierter Wallach erhält neue sportliche Perspektive bei Marco Kutscher

1. Oktober 2025 um 17:54Von n.ditter

Pikeur Lemar NRW unter neuem Reiter: Marco Kutscher übernimmt den Beritt

Pikeur Lemar NRW (Los Angeles x Baloubet du Rouet), ein 10-jähriger Wallach aus dem Zuchtbetrieb von Wolfgang Brinkmann, hat eine neue sportliche Heimat gefunden. Ab sofort wird der talentierte Los Angeles-Sohn, der zuvor unter Markus Renzel erfolgreich im internationalen Springsport unterwegs war, von Top-Reiter Marco Kutscher vorgestellt, wie spring-reiter.de berichtet.

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Markus Renzel

In den vergangenen fünf Jahren wurde Pikeur Lemar NRW von Markus Renzel, dem Reiter des Stall Wöckener, erfolgreich ausgebildet und in den großen Sport eingeführt. Während dieser Zeit feierte der Wallach zahlreiche Erfolge, darunter den Sieg im Finale der Deutschen Meisterschaften sowie starke Leistungen in zwei Nationenpreisen. Besitzer Wolfgang Brinkmann zeigte sich äußerst dankbar für die hervorragende Arbeit von Markus Renzel und dem Stall Wöckener.

Weiterentwicklung im großen Sport unter Marco Kutscher

Mit dem Wechsel zu Marco Kutscher soll Pikeur Lemar NRW nun auf höchstem sportlichen Niveau weiterentwickelt werden. Brinkmann erklärte, dass der Wechsel nach gründlicher Überlegung getroffen wurde, um das Potenzial des Pferdes weiter zu fördern und ihm eine langfristige Zukunft im internationalen Springsport zu ermöglichen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Die Starter im Longines League of Nations™ Final in Barcelona stehen fest!

    Am Sonntag ist es soweit: Um 12:00 Uhr startet die diesjährige Longines League of Nations™ in ihr Finale in Barcelona. Die Startliste ist gespickt mit Weltklasse-Paaren und verspricht ein unglaublich spannendes Finale.

    Springen
    30. September 2025
    Die Starter im Longines League of Nations™ Final in Barcelona stehen fest!
  • Never Lose v/d Wolfsakker wechselt zu Lillie Keenan

    Der 7-jährige Never Lose v/d Wolfsakker wechselt in den Stall von US-Amerikanerin Lillie Keenan! Wie worldofshowjumping.com mitteilt, wird der Hengst nun weiter unter der aktuellen Weltranglisten-Nummer 28 Lillie Keenan gefördert werden. Never Lose v/d WolfsakkerDer von Lector v/d Bisschop x Tolano van't Riethof abstammende Hengst wurde von B.J.L.

    Springen
    30. September 2025
    Video verfügbar
    Never Lose v/d Wolfsakker wechselt zu Lillie Keenan
  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    29. September 2025
    Video verfügbar
    Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

Neueste Nachrichten

  • Reiteralter und Körperhaltung verändern die Bewegungsdynamik der Pferde im therapeutischen Reiten

    Equine-Assisted Services (EAS) spielen eine bedeutende Rolle für die psychische und physische Gesundheit von Menschen, indem Pferde als therapeutische Helfer einsetzen. Während zahlreiche Studien die Vorteile für die Reiter untersucht haben, gibt es nur begrenzte Forschung zu den Auswirkungen dieser Sitzungen auf das Bewegungsverhalten der Pferde.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Einflussfaktoren ehemaliger Rennpferde für den Vielseitigkeitssport

    Die Frage, inwieweit die Leistungen von Rennpferden deren spätere Eignung für den Vielseitigkeitssport beeinflussen, wird zunehmend diskutiert. Eine Studie von sciencedirect.com, die sich mit dieser Thematik befasst, untersucht, wie verschiedene Leistungskennzahlen von Rennpferden deren Erfolg im Vielseitigkeitssport nach der Rennkarriere beeinflussen können.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
  • Neue FEI-Rangliste der Dressur

    Die aktuelle FEI-Rangliste der Dressur zeigt, dass der Belgier Justin Verboomen weiterhin die Spitzenposition verteidigt. Mit einem Vorsprung von mehr als 100 Punkten bleibt er auf Platz eins. Isabell Werth, die im letzten Monat noch den dritten Rang belegte, konnte sich auf den zweiten Platz verbessern, während die Britin Charlotte Fry auf Rang fünf zurückfiel.

    Dressur
    vor 6 Stunden