cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Most wanted Nero von Bellin verstärkt Holsteiner Hengstkollektion

Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen nun über Elmshorn mit Frischsamen verfügbar

8. Mai 2025 um 12:20Von n.ditter

Mit Most wanted Nero von Bellin (Morricone x Donnerball) erweitert die Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH ihre Kollektion um einen hochinteressanten Neuzugang für die Dressurpferdezucht. Der beim KWPN registrierte Rapphengst wurde jüngst für Holstein gekört und steht ab sofort über den Verband mit Frischsamen zur Verfügung. Züchter können den siebenjährigen Morricone I-Sohn über den Hengststall in Elmshorn beziehen.

Wer ist Most wanted Nero von Bellin?

Gezogen wurde der ausdrucksstarke Hengst von C.J. Bruin in den Niederlanden und steht im Besitz des MJS Gestüts Bellin GmbH & Co. KG in Brandenburg, woraus auch sein Namenszusatz „von Bellin“ resultiert. Most wanted Nero von Bellin vereint in seinem Pedigree bewährte Dressurgene: Über seinen Vater Morricone I, den Oldenburger Siegerhengst von 2014, fließt das Blut des Trakehners Millennium, während die Mutterlinie über Donnerball und Wolkentanz II auf leistungsgeprüfte Linien mit internationaler Ausstrahlung zurückgeht.

Seine sportliche Laufbahn begann unter dem Belgier Bart Desender, mit dem er zahlreiche Dressurpferdeprüfungen bis zur Klasse L gewinnen konnte. Dabei überzeugte er regelmäßig mit Noten bis 9,5 für den Galopp, 9,0 für den Trab und durchgängig 8,5 für die Durchlässigkeit. Die Hengstleistungsprüfung in Münster-Handorf absolvierte er als Reservesieger seiner Altersklasse. Auch im renommierten niederländischen Pavo-Cup stellte er seine Qualität unter Beweis: Zwei Jahre in Folge qualifizierte er sich fürs Finale, gewann eine Einlaufprüfung und rangierte jeweils unter den besten sieben Teilnehmern.

Seit einigen Monaten wird der Hengst von Leonie Richter geritten, die ihn aktuell auf die Sichtungen zur Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde vorbereitet. Züchter können sich bei der Präsentation der Holsteiner Verbandshengste am 1. Mai in Elmshorn persönlich ein Bild von ihm machen – dort wird sich Most wanted Nero von Bellin erstmals live im Rahmen der neuen Decksaison vorstellen.

Mit seiner modernen Silhouette, klaren Typausprägung und einem kraftvollen Bewegungsablauf empfiehlt sich Most wanted Nero von Bellin als vielversprechender Dressurvererber.



Foto: Holsteiner Verband



#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 13 Stunden
    Video verfügbar
    Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
  • Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!

    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.

    Dressur
    vor 20 Stunden
    Video verfügbar
    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

    Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.

    Dressur
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 34 Minuten
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 34 Minuten
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 13 Stunden