Lottie Fry feiert erfolgreiches Comeback mit Everdale in Lier
Olympiareiterin gewinnt CDI3* Grand Prix beim ersten Start mit Everdale seit über einem Jahr
26. Mai 2025 um 09:20Von n.ditter
Charlotte „Lottie“ Fry hat beim CDI3* im belgischen Lier eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch nach einer längeren Turnierpause mit ihrem Erfolgspartner Everdale (Lord Leatherdale x Negro) nichts von ihrer Klasse eingebüßt hat. Das eingespielte Duo gewann den Grand Prix mit 73,652 Prozent – ein starkes Comeback nach über zwölf Monaten Turnierabstinenz.
Rückkehr eines Erfolgsduos
Der mittlerweile 16-jährige KWPN-Hengst Everdale war einst Frys Partner bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021, wo sie gemeinsam Team-Bronze für Großbritannien errangen. Danach rückte vor allem der imposante Glamourdale (Lord Leatherdale x Negro) in den Fokus, mit dem Fry bei der EM 2023 sowie bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris jeweils Bronze holte und im Frühjahr 2025 den Weltcup-Finalsieg feierte. Umso bemerkenswerter ist nun die Rückkehr von Everdale, der sich in Lier in Topform präsentierte – motiviert, kraftvoll und wie gewohnt ausdrucksstark in den versammelten Lektionen.
Einblicke in die Karriere von Lottie Fry
Lottie Fry, Tochter der britischen Dressurreiterin Laura Fry, die selbst bei den Olympischen Spielen 1992 für Großbritannien startete, gilt als eines der größten Talente der internationalen Dressurszene. Ihre Karriere führte sie früh in die Niederlande, wo sie unter der Anleitung von Anne van Olst ein professionelles Umfeld für ihre reiterliche Entwicklung fand. Dort übernahm sie nicht nur das Training hochkarätiger Pferde, sondern entwickelte sich auch zur gefragten Championatsreiterin.
Mit Pferden wie Dark Legend (Zucchero x Glock’s Tango), Everdale und Glamourdale hat Fry ein außergewöhnliches Trio aufgebaut, das sie in den letzten Jahren an die Weltspitze führte.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Neue Regel für Kandaren und Veröffentlichung von Richterkommentaren vorgeschlagen
Die FEI hat im ersten Entwurf der vorgeschlagenen Regeländerungen für 2026 eine bedeutende Anpassung zur Diskussion gestellt: Bei internationalen CDI3*-Turnieren könnten Kandaren künftig optional werden. Damit würde Reitern in der Grand-Prix-Klasse bis einschließlich CDI3* und CDIO3* die Wahl zwischen Kandare und Trense eingeräumt.
Dressurvor 12 StundenWM-Kader 6- und 5- jähriger Dressurpferde nominiert
Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.
Dressur15. Juli 2025Video verfügbarDie Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.
Dressur15. Juli 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña - Richard Vogel auf Rang 2!
Daniel Coyle aus Irland sicherte sich mit seiner 15-jährigen Legacy (Chippendale Z x Bon Ami) den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung der Longines FEI Jumping Europameisterschaft 2025 in A Coruña. In einer Zeit von 73,93 Sekunden und verwies er Richard Vogel mit United Touch S (Untouched x Lux) nur ganz knapp auf den zweiten Platz (73,96 Sekunden).
Springenvor 11 StundenDeutsches Team auf Platz zwei in der Teamwertung!
Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Wertungsprüfung am heutigen Mittwoch in der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft rund um Chef d'Equipe Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.
Springenvor 11 StundenKarin Donckers verabschiedet Fletcha van ’t Verahof in Minderhout
Karin Donckers hat ihrem 20-jährigen Spitzenpferd Fletcha van ’t Verahof (Vido d'Arsouilles x South Gale xx) am vergangenen Wochenende ein sportliches Abschiedsevent gewidmet. Die belgische Vielseitigkeitsreiterin wählte Minderhout als Ort des Abschieds, wo das Paar viele gemeinsame Trainingsstunden absolviert hatte.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden