Johnson bleibt an der Spitze des WBFSH-Dressur-Rankings!
Totilas und Quaterback unter den Top 3
19. November 2025 um 08:37Von s.wilhelm
Die World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH) hat die Top-Dressurvererber des Jahres 2025 veröffentlicht. Angeführt wird das Ranking auch in diesem Jahr von Johnson TN, gefolgt von Totilas und Quaterback.
Johnson TN bleibt Maßstab
Johnson TN, der niederländisch gezogene Sohn des Jazz aus einer Flemmingh-Mutter, behauptet sich erneut an der Spitze des WBFSH-Rankings. Unter Hans Peter Minderhoud war Johnson sportlich äußerst erfolgreich, unter anderem mit Team-Bronze bei den Weltreiterspielen 2014 sowie Mannschaftsgold und Einzelbronze bei der Europameisterschaft 2015. Zu seinen bedeutendsten Nachkommen zählen unter anderem Boston STH, Great Escape Camelot und Hero, die allesamt auf internationalem Niveau erfolgreich sind. Insgesamt brachte Johnson bis dato 38 gekörte Söhne, 106 Grand-Prix-erfolgreiche Nachkommen und sogar einen über 1,60 m erfolgreichen Nachkommen zur Welt.
Totilas von Rang 4 auf 2, Quaterback bleibt unter den Top 3
Trotz seines Todes im Jahr 2020 bleibt Totilas einer der einflussreichsten Dressurvererber der jüngeren Geschichte. Abstammend von Gribaldi x Glendale, schrieb er als erster Dressurhengst mit einer Wertung von über 90 % Geschichte in einem internationalen Grand Prix. Seine Söhne, unter anderem Glock's Toto Jr., Governor-STR, Total U.S. und Total Hope, setzen diese Linie auf höchstem Niveau fort. Insgesamt brachte Totilas bis dato 49 gekörte Söhne und 32 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen zur Welt.
Quaterback, der als 3-jähriger Bundeschampion 2006 hervorging, belegt im aktuellen WBFSH-Ranking den 3. Platz. Der DSP-Hengst, abstammend von Quaterman x Brandenburger, war bekannt für seine Elastizität und Mechanik. Auch nach seinem Tod bleibt seine genetische Präsenz stark: Über 80 gekörte Söhne sowie 76 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen belegen seine züchterische Relevanz. Dazu zählen unter anderem DSP Quantaz unter Isabell Werth, Quadroneur und Qredit.
Vitalis wird auf Rang 4 gelistet, gefolgt von Blue Hors Zack und Apache. Dante Weltino OLD rutscht in der aktuellen Wertung von Rang 31 auf Rang 7.
HIER zum gesamten Ranking.
Foto: Pferdefotografie Larentz
Ähnliche Artikel
Cornet Obolensky führt das WBFSH-Ranking 2025 an!
Der BWP-Hengst Cornet Obolensky (Clinton x Heartbreaker) das WBFSH-Ranking der erfolgreichsten Springvererber 2025 an. Seine konstant hohe Qualität in der Vererbung moderner Springpferdeeigenschaften macht ihn zu einem der bedeutendsten Vererber seiner Generation - und nun zum 1. des WBFSH Rankings.Cornet Obolensky - von Rang 4 an die SpitzeIm WBFSH Ranking 2024 wurde er noch an 4.
Zuchtvor 6 StundenVideo verfügbar
Paul Wendeln und Paul Schockemöhle: Auszeichnungen für Verdienste in der Oldenburger Pferdezucht
Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Pferdezucht geehrt: Paul Wendeln und Paul Schockemöhle. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel mit Brillant, die höchste Auszeichnung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes, für ihre Verdienste in der Zucht und Entwicklung des Oldenburger Pferdes, wie oldenburger-pferde.com berichtet.
Zucht18. November 2025
Hauptprämiensieger bei den Oldenburger Hengst-Tagen gekürt
Verbier und Easy Jet wurden im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025 als Hauptprämiensieger bei den dressur- beziehungsweise springbetonten Hengsten gekürt. Verbier: Hauptprämiensieger der dressurbetonten HengsteDer 2021 geborene Verbier (Von und Zu x Danicer x St.Moritz) wurde zum Hauptprämiensieger der dressurbetonten Hengste gekürt.
Zucht17. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Cornet Obolensky führt das WBFSH-Ranking 2025 an!
Der BWP-Hengst Cornet Obolensky (Clinton x Heartbreaker) das WBFSH-Ranking der erfolgreichsten Springvererber 2025 an. Seine konstant hohe Qualität in der Vererbung moderner Springpferdeeigenschaften macht ihn zu einem der bedeutendsten Vererber seiner Generation - und nun zum 1. des WBFSH Rankings.Cornet Obolensky - von Rang 4 an die SpitzeIm WBFSH Ranking 2024 wurde er noch an 4.
Zuchtvor 6 StundenTHE HORSE SHOW Folge 12
Wie jeden Dienstagabend lädt Frederik de Backer mit THE HORSE SHOW zu einem Rückblick auf den internationalen Springsport ein. Um 20:30 Uhr kostenfrei auf unserem 24/7-Channel und anschließend jederzeit abrufbar in unserer Mediathek!Absage Donaueschingen 2026 - Wie geht es weiter?Das durchaus traditionsreiche CHI Donaueschingen wurde nach der Absage für 2025 nun auch für 2026 abgesagt.
Springenvor 16 StundenLuxemburgs Reiter im Rennen um den Titel "Sportler des Jahres"
Gleich drei Reiter, nämlich Dressurreiterin Fie Skarsøe, Dressurreiter Nicolas Wagner, und Springreiter Victor Bettendorf wurden für die Auszeichnung „Sportler des Jahres“ in Luxemburg nominiert. Nicolas Wagner, der bei den Europameisterschaften in Crozet den 18.
Verschiedenes18. November 2025