cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Fürstenball-Mutter und Elitestute Maradonna lebt nicht mehr

Zuchthof Sieverding teilt traurige Nachrichten

8. Oktober 2025 um 11:25Von s.wilhelm

Die Mutter des bedeutenden Fürstenball OLD lebt nicht mehr. Wie der Zuchthof Sieverding mitteilt, ist die Elitestute Maradonna (Donnerhall x Classiker) im Alter von 27 Jahren eingegangen.

Gezogen von Georg Sieverding, kam die Donnerhall-Tochter 1998 zur Welt und wurde zwei Jahre später 2. Reservesiegerstute bei der Elitestutenschau in Rastede. Insgesamt brachte sie 10 Nachkommen zur Welt, von denen drei Söhne gekört wurden. Als Mutter von Fürstenball OLD (v. Fürst Heinrich) trug sie in bedeutender Weise zur Oldenburger-Zucht bei. Ebenso gekört wurden der ein Jahr zuvor geborene Desiderio (v. Dimaggio), der unter Susan Pape S* erfolgreich war, und Winehouse (v. Wynton). Bello Oriente (v. Belissimo M) war erfolgreich im Grand Prix Sport unterwegs.

Mit bewegenden Worten verabschiedete sich die Familie Sievering von Maradonna und schrieb auf Instagram:

"Danke Maradonna💔

Im Alter von 27 Jahren müssen wir den Tod unserer Elitestute Maradonna von Donnerhall x Classiker melden. Maradonna kam 1998 zur Welt und wurde nur drei Jahre später 2. Reservesiegerstute der Elitestutenschau in Rastede. Des Weiteren stellt sie eine Vielzahl an Nachkommen wie den Oldenburger Siegerhengst und Top-Vererber Fürstenball OLD und auch den gekörten Desiderio. Auch die Sporterfolgreiche Mount St John VIP oder Malina S, die 2025 ihren ersten Reversieger der Körung in München brachte gehen auf die Gene von Maradonna zurück.

Aber Maradonna war nicht nur eine Elitestute, Maradonna war ein Herzenspferd. Sie begleitete Paul und Nina schon von klein an und war immer für sie da. Außerdem war sie schon immer das Herzenspferd von Opa Georg und Oma Martha. Jedes Pferd liebte Maradonna, ob die Fohlen die mit ihr spielten oder die anderen Omis die gerne mit ihr kuschelten. Auch beim Anhänger fahren nahm Maradonna gerne anderen Pferden die Angst. Aber vorallem liebte sie ihr Heu und das Gras in der Weide denn fressen war ihr größtes Hobby.

Wir erinnern uns tagtäglich an Maradonna und freuen uns auf die neuen Nachkomme die auf sie in 2,3,4 Generation zurückzuführen sind.

Am Ende bleibt uns nicht mehr als ein Riesen Dankeschön zu sagen…"



Foto: Pferdefotografie Lafrentz (Fürstenball OLD unter Ines Westendarp 2011)

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft

    Eine Vielzahl von Reitställen und Olympiareitern haben auf der jüngsten Auktion erstklassige Nachwuchspferde in beiden Disziplinen gesichert. Der Siegerhengst des Oldenburger Pferdes e.V. wurde für 360.000 Euro verkauft.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft
  • Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025

    Belafonte ist der Name des neuen OL-Siegerhengstes im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025! Somit steht der Siegerhengst der dressurbetonten Hengste wie weitere 8 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Belafonte - Bonds x Diamond Hit x Florencio IBonds x Diamond Hit x Florencio I lautet das Pedigree des neuen OL-Siegerhengstes.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025
  • Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025

    Der Siegerhengst der OS-Körung im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage steht fest: Tombola la Bomba van de Zwethove! Am Samstagmorgen file das Urteil und somit stehen der Siegerhengst sowie 5 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Siegerhengst: Tombola la Bomba van de ZwethoveC.G.J. De Gier (aus Gravenhage, Niederlande) ist der Züchter des Kasanova de la Pomme - Nachkommen.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025

Neueste Nachrichten

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 11 Stunden
  • Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart

    Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.

    Springen
    vor 14 Stunden