Neues Nachwuchs-Grand Prix Pferd für Maria Teresa Pohl
Annamira wechselt von William Matthew bzw. Olivia Vliek zu deutscher Juniorin
8. Juli 2025 um 16:40Von s.wilhelm
Mit Annamira erhält die deutsche Nachwuchsreiterin Maria Teresa Pohl ein neues Pferd - mit Grand Prix Perspektive! Wie eurodressage.com berichtet, ist das Pferd, was auch die Datenbank fn-erfolgsdaten bestätigt, in den Besitz der 18-jährigen Pohl übergegangen.
Von Olivia Vliek zu Maria Teresa Pohl
Gezogen von der Zuchtgemeinschaft Mieck und Wienken wurde die heute 11 Jahre alte Annamira (Fiderbach x Argentinus) 6-jährig von Olivia Vliek gekauft. Mit ihr im Sattel nahm die Stute 2021 erstmals an einer Prüfung für 7-jährige in Le Mans teil und konnte dort im Finale mit 68,357 % den 5. Platz belegen.
2023 folgten schließlich erste Starts unter William Matthew, der das Training der Stute begleitete: Unter ihm konnte Annamira im August 2023 eine Dressurprüfung der Klasse S mit 69,680 % gewinnen sowie beim CDI in Hagen zwei 4. Plätze in der kleinen Tour erreichen. 2024 folgten erste Starts auf 3* Niveau, ebenfalls unter Mattew. Mit einem 5. Platz und 69,340 % beendete das Paar die Saison 2024. Im April diesen Jahres gelang erneut eine Platzierung in einer Intermediaire II in Hamminkeln mit 68,820 % auf Rang 5, gefolgt von einem Sieg auf Grand Prix Niveau mit 73,400 % im Rahmen der Schloß Wickrath Dressage (siehe Video).
Beim CDIO-J in Hagen habe Pohl die Stute, laut eurodressage.com, erstmals zum Training öffentlich gezeigt.
Foto: FEI (Pohl und Der Kleine Sunnyboy WE2023)
Ähnliche Artikel
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressur16. November 2025Video verfügbar
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.
Dressur16. November 2025Video verfügbar
Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart
Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.
Dressur15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz
Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.
Verschiedenesvor 4 StundenPaul Wendeln und Paul Schockemöhle: Auszeichnungen für Verdienste in der Oldenburger Pferdezuch
Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Pferdezucht geehrt: Paul Wendeln und Paul Schockemöhle. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel mit Brillant, die höchste Auszeichnung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes, für ihre Verdienste in der Zucht und Entwicklung des Oldenburger Pferdes, wie oldenburger-pferde.com berichtet.
Zuchtvor 5 StundenSüdholland fördert nachhaltige Pferdehaltung
Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.
Verschiedenesvor 5 Stunden