Acht britische Reiterpaare für Para-Dressur-EM 2025 nominiert
Ermelo in den Niederlanden Gastgeber der Europameisterschaft vom 3. bis 7. September
4. Juli 2025 um 14:19Von n.ditter

British Equestrian und die Para-Dressur-Selektoren haben die acht Reiter-Pferd-Kombinationen bekannt gegeben, die als nominierte Teilnehmer für die FEI Para Dressage Europameisterschaft 2025 gemeldet werden. Das Championat findet vom 3. bis 7. September in Ermelo (Niederlande) statt.
Nominierte Reiterpaare nach Startklasse geordnet
In der Startklasse Grade 1 wurden Gabriella Blake mit Strong Beau (Spinway Blackthorn x Balda Beau) sowie Mari Durward-Akhurst mit Athene Lindebjerg (Gribaldi x Diamant) nominiert. In Grade 2 vertreten Jemima Green mit Fantabulous (Foundation x Fürst Romancier), Lee Pearson mit Breezer (Bacardi x Unbekannt) sowie Georgia Wilson mit Faside Got The Love (Grey Flanell x San Amour I) die britischen Farben.
In der Startklasse Grade 4 wurden Nicola Naylor mit zwei Pferden, Humberto L (Chacet I x Haarlem)und Moulin Rouge (Ferdinant x Dorado), aufgestellt. Sophie Wells bildet mit LJT Egebjerggards Samoa (Blue Hors St. Schufro x Gribaldi) die Nominierung in Grade 5.
Endgültige Auswahl erfolgt Ende Juli
Die finale Entscheidung über die vier startenden Paare sowie mögliche Reservisten erfolgt voraussichtlich am 21. Juli. Alle Nominierungen stehen unter Vorbehalt der Leistungsfähigkeit von Pferd und Reiter.
Starke Förderung durch Partner und Sponsoren
Die Vorbereitung auf die Europameisterschaft wird maßgeblich durch die Unterstützung des National Lottery-Fonds und UK Sport ermöglicht. Zusätzlich trägt die Zusammenarbeit mit Partnern wie Agria, Bates Saddles, Dodson & Horrell sowie weiteren Marken entscheidend zur Vorbereitung der britischen Equipe bei.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressur16. November 2025Video verfügbar
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.
Dressur16. November 2025Video verfügbar
Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart
Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.
Dressur15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz
Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.
Verschiedenesvor 4 StundenPaul Wendeln und Paul Schockemöhle: Auszeichnungen für Verdienste in der Oldenburger Pferdezuch
Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Pferdezucht geehrt: Paul Wendeln und Paul Schockemöhle. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel mit Brillant, die höchste Auszeichnung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes, für ihre Verdienste in der Zucht und Entwicklung des Oldenburger Pferdes, wie oldenburger-pferde.com berichtet.
Zuchtvor 4 StundenSüdholland fördert nachhaltige Pferdehaltung
Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.
Verschiedenesvor 5 Stunden