Dorothee Schneider und Maik Kanitzky starten gemeinsame Vision
Gestüt Famos in Syke unter der sportlichen Leitung von Dorothee Schneider
23. September 2025 um 10:29Von s.wahl

Mit Beginn des Jahres 2026 eröffnen Mannschafts-Olympiasiegerin Dorothee Schneider und Pferdezüchter und -halter Maik Kanitzky ein exklusives Dressurausbildungszentrum im Gestüt Famos in Syke. Das gaben sie heute in einer Pressemitteilung bekannt.
Das Zentrum wird unter der sportlichen Leitung von Dorothee Schneider insbesondere talentierte Dressurpferde ausgebildet und bis zum internationalen Spitzensport gefördert.
Die Vision
Das Gestüt Famos in Syke wird zukünftig der Ort sein, an dem Dorothee Schneider ihre Leidenschaft für die Ausbildung von Pferden weiterverfolgt. „Ich freue mich sehr darauf, meine Passion, die Ausbildung von Pferden, auf dieser wunderschönen Anlage in Syke weiterzubetreiben“, erklärt Schneider. Sie wird ihre bestehende Anlage in Framersheim verkaufen und mit ihrer Familie sowie ihren Berittpferden, einschließlich des Olympia-Pferdes Showtime, nach Niedersachsen umziehen. „Ich werde weiterhin als selbstständige Ausbilderin meiner Passion nachgehen, aber ich kann mich dann voll auf die Pferde konzentrieren, ohne mich um das gesamte Management einer eigenen Anlage kümmern zu müssen“, erläutert die erfolgreiche Reiterin ihre Entscheidung.
Maik Kanitzky und seine Rolle
Maik Kanitzky, der bereits seit rund drei Jahren mit Dorothee Schneider zusammenarbeitet, ist ein leidenschaftlicher Pferdezüchter. Zu seinen Erfolgen zählt unter anderem der Hengst Maxi Kraft’s Barcelo OLD, der im vergangenen Jahr unter Schneider das Finale des Nürnberger Burg-Pokals gewann. „Ich bin wahnsinnig stolz und euphorisch, dass Dorothee diesen Schritt mit mir geht“, sagt Kanitzky. „Es gibt viele gute Reiter in Deutschland, aber die Art und Weise des Reitens von Dorothee finde ich großartig.“
Die Ausbildung auf dem Gestüt Famos
Syke wird das Zentrum für drei Säulen:
- Die Ausbildung exklusiver Dressurpferde durch Dorothee Schneider.
- Die Hengststation, die von Detlef Utecht van Dijk geleitet wird und eng mit Schneider zusammenarbeitet.
- Die Förderung von jungen Reitern: Dorothee Schneider wird ein bis zwei talentierte Nachwuchsreiter unter ihre Fittiche nehmen.
Neben der Pferdezucht auf Gestüt M.K. Ammerland in Wiefelstede, das ebenfalls im Besitz von Maik Kanitzky steht, werden besonders talentierte Pferde zur Ausbildung in Syke überführt. „Syke wird auf diesen drei Säulen stehen“, erklärt Kanitzky.
Dorothee Schneiders Rückblick auf die letzten Jahre
Vor 25 Jahren übernahm Dorothee Schneider den Familienbetrieb, die Gestüts- und Reitanlage St. Stephan im rheinland-pfälzischen Framersheim. „In meine Reitanlage ist sehr viel Kraft und Energie geflossen“, reflektiert die Reitmeisterin. „Es ist mein Zuhause, das ich mit viel Herzblut aufgebaut habe.“ Doch nun, mit dem Umzug nach Syke, möchte sie sich voll und ganz auf die Pferdeausbildung konzentrieren und nicht mehr das gesamte Management einer großen Anlage übernehmen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 16 StundenVideo verfügbar
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.
Dressurvor 23 StundenVideo verfügbar
Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart
Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.
Dressur15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 2 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 2 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 16 Stunden