facebook pixelTeam Yellow gewinnt klar den MERKUR SPIELBANKEN-Cup in Aachen
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Team Yellow gewinnt klar den MERKUR SPIELBANKEN-Cup in Aachen

Böckmann, Vogel und Brauchle dominieren das Jump & Drive mit großem Vorsprung

6. Juli 2025 um 18:12Von n.ditter

Beim CHIO Aachen 2025 setzte sich das Trio aus Calvin Böckmann, Richard Vogel und Michael Brauchle souverän im MERKUR SPIELBANKEN-Cup durch. Mit einer Gesamtzeit von 119,87 Sekunden waren sie im beliebten Jump & Drive-Wettbewerb deutlich schneller als die Konkurrenz.

Dreikampf mit Speed und Präzision

Sechs Mannschaften mit je einem Reiter aus dem Springen, der Vielseitigkeit und einem Vierspänner gingen am Samstagabend in der Soers an den Start. Team Yellow überzeugte mit fehlerfreien und schnellen Runden: Böckmann ritt Kasparow FRH (Karajan x Diacontinus), Vogel Phenyo van het Keysersbos (Carydon x Heartbreaker) und Brauchle steuerte seine vier Pferde Icoonic, Joey, Samy und Top Queen zielsicher durch den Parcours. Die lautstarke Unterstützung des Publikums begleitete sie bis zur Ziellinie.

Starke Leistungen auf den Plätzen

Zweiter wurde Team Green mit Andrew Hoy (Vielseitigkeit), Hessel Hoekstra (Springen) und Boyd Exell (Fahren), die 127,90 Sekunden benötigten. Auf Rang drei folgte das blaue Team in 132,27 Sekunden mit Gemma Stevens, Pedro Veniss und Koos de Ronde. Trotz starker Einzelleistungen konnten sie dem hohen Tempo des Siegerteams nicht standhalten.

Die gesamte Prüfung hier nochmal in unserer ClipMyHorse.TV Mediathek ansehen!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña - Richard Vogel auf Rang 2!

    Daniel Coyle aus Irland sicherte sich mit seiner 15-jährigen Legacy (Chippendale Z x Bon Ami) den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung der Longines FEI Jumping Europameisterschaft 2025 in A Coruña. In einer Zeit von 73,93 Sekunden und verwies er Richard Vogel mit United Touch S (Untouched x Lux) nur ganz knapp auf den zweiten Platz (73,96 Sekunden).

    Springen
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña - Richard Vogel auf Rang 2!
  • Deutsches Team auf Platz zwei in der Teamwertung!

    Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Wertungsprüfung am heutigen Mittwoch in der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft rund um Chef d'Equipe Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.

    Springen
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Deutsches Team auf Platz zwei in der Teamwertung!
  • Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert

    Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.

    Springen
    15. Juli 2025
    Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert

Neueste Nachrichten

  • Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña - Richard Vogel auf Rang 2!

    Daniel Coyle aus Irland sicherte sich mit seiner 15-jährigen Legacy (Chippendale Z x Bon Ami) den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung der Longines FEI Jumping Europameisterschaft 2025 in A Coruña. In einer Zeit von 73,93 Sekunden und verwies er Richard Vogel mit United Touch S (Untouched x Lux) nur ganz knapp auf den zweiten Platz (73,96 Sekunden).

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Deutsches Team auf Platz zwei in der Teamwertung!

    Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Wertungsprüfung am heutigen Mittwoch in der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft rund um Chef d'Equipe Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Karin Donckers verabschiedet Fletcha van ’t Verahof in Minderhout

    Karin Donckers hat ihrem 20-jährigen Spitzenpferd Fletcha van ’t Verahof (Vido d'Arsouilles x South Gale xx) am vergangenen Wochenende ein sportliches Abschiedsevent gewidmet. Die belgische Vielseitigkeitsreiterin wählte Minderhout als Ort des Abschieds, wo das Paar viele gemeinsame Trainingsstunden absolviert hatte.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden