cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Kent Farrington neue Nummer 1 der Springreiter-Weltrangliste

US-Reiter löst Henrik von Eckermann nach 33 Monaten an der Spitze ab

9. Mai 2025 um 14:47Von s.wilhelm

Kent Farrington neue Nummer 1 der Springreiter-Weltrangliste

Nach fast drei Jahren auf dem Thron muss Henrik von Eckermann den Spitzenplatz der Longines-Weltrangliste räumen. Der US-Amerikaner Kent Farrington übernimmt mit 3.269 Punkten die Führung, wie das aktuelle Ranking vom 6. Mai 2025 zeigt. Ausschlaggebend für den Wechsel an der Spitze waren Farringtons überzeugende Erfolge in Wellington und zuletzt beim CSI5* in Lexington.

Das zweite Mal Weltranglisten Nummer 1

Für Farrington ist es bereits das zweite Mal, dass er die Nummer 1 der Welt ist – erstmals gelang ihm das im Mai 2017. Damals löste er McLain Ward ab und hielt die Position bis Mai 2018. Nun setzt er sich vor den Briten Ben Maher (3.064 Punkte) und den entthronten Schweden Henrik von Eckermann (3.026 Punkte).

Die Weltrangliste aus deutscher Sicht

Aus deutscher Sicht bleibt Christian Kukuk auf einem starken vierten Platz. Richard Vogel hält weiterhin Rang 9, während Daniel Deusser (18), Janne Friederike Meyer-Zimmermann (28) und Sophie Hinners (31) ebenfalls in den Top 35 vertreten sind. Philipp Weishaupt und Hans-Dieter Dreher folgen auf den Plätzen 40 und 41. Besonders hervorzuheben ist Marcus Ehning, der sich deutlich vom 74. auf den 58. Rang verbessern konnte.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Wer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?

    Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:GCT CSI5* Prag (Tschechien)Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions L.

    Springen
    vor 16 Stunden
    Wer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?
  • Jana Wargers sagt verletzungsbedingt Start beim LGCT Super Grand Prix in Prag ab

    Jana Wargers wird nicht am diesjährigen Longines Global Champions Tour Super Grand Prix im Rahmen der GC Prague Playoffs teilnehmen. Aufgrund einer Verletzung musste sie ihren Start kurzfristig absagen, wodurch das Starterfeld auf 15 Reiterinnen und Reiter reduziert wurde, wie gcglobalchampions.com berichtet.

    Springen
    vor 17 Stunden
    Jana Wargers sagt verletzungsbedingt Start beim LGCT Super Grand Prix in Prag ab
  • THE HORSE SHOW Folge 12

    Wie jeden Dienstagabend lädt Frederik de Backer mit THE HORSE SHOW zu einem Rückblick auf den internationalen Springsport ein. Um 20:30 Uhr kostenfrei auf unserem 24/7-Channel und anschließend jederzeit abrufbar in unserer Mediathek!Absage Donaueschingen 2026 - Wie geht es weiter?Das durchaus traditionsreiche CHI Donaueschingen wurde nach der Absage für 2025 nun auch für 2026 abgesagt.

    Springen
    18. November 2025
    THE HORSE SHOW Folge 12

Neueste Nachrichten

  • Die Ergebnisse der 50-tägigen Hengstleistungsprüfung Schwerpunkt Springen aus Neustadt (Dosse)

    Die 50-tägige Henstleistungsprüfung mit Schwerpunkt Springen in Neustadt (Dosse) ist am heutigen Mittwoch zu Ende gegangen. 24 Hengste unterzogen sich der Prüfung, heute wurden die Ergebnisse veröffentlicht. HIER zur vollständigen Ergebnisliste.

    Verschiedenes
    vor 15 Stunden
  • Wer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?

    Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:GCT CSI5* Prag (Tschechien)Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions L.

    Springen
    vor 16 Stunden
  • Beantragung der Jahresturnierlizenzen 2026 über Nennung Online ab sofort möglich

    Mit dem Abschluss des Turnierjahres 2025 können Reiterinnen und Reiter ihre Jahresturnierlizenzen für 2026 beantragen. Die Abwicklung erfolgt wie gewohnt über Nennung Online.Lizenzbeantragung für 2026 freigeschaltetÜber www.nennung-online.de steht nun die Beantragungsfunktion für die Jahresturnierlizenzen 2026 zur Verfügung.

    Verschiedenes
    vor 16 Stunden