facebook pixelLaura Graves übernimmt Grand Prix-Hengst Líder Seven
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Laura Graves übernimmt Grand Prix-Hengst Líder Seven

Olympiareiterin wird neue Partnerin des erfolgreichen Lusitanos

28. Mai 2025 um 09:47Von n.ditter

Laura Graves übernimmt Grand Prix-Hengst Líder Seven

Olympiareiterin Laura Graves wird künftig den 11-jährigen Lusitano-Hengst Líder Seven (Especial HM x Portugal) im Grand Prix präsentieren. Das gaben Robert Dover und Romance Farm Inc. am Samstag bekannt. Der imposante Buckskin-Hengst (1,75 m Stockmaß) war 2024 Reserve Champion auf Grand-Prix-Niveau bei der US Dressage Federation und gilt als einer der talentiertesten Vertreter seiner Rasse im internationalen Dressursport.

Zuvor wurde Líder Seven, der bei Jorge Gabriel auf Casa Lusitana ausgebildet wurde, bereits als USDF Horse of the Year auf Prix St. Georges-Niveau ausgezeichnet. Nun wird er unter Graves am renommierten Beauty Central Equestrian Center in Wellington/Florida – betrieben von Raquel Rizzuto – weiter gefördert.

Robert Dover, sechsmaliger Olympiateilnehmer und früherer US-Teamtrainer, schwärmt von dem Hengst. Líder Seven sei das beste Pferd, dass er je geritten ist. Er ist ein echter Gamechanger für die Lusitano-Zucht und die Warmblutwelt.

Laura Graves, die einzige US-Reiterin, die je an der Spitze der Weltrangliste stand, soll Líder Seven noch in diesem Jahr erstmals im Viereck vorstellen. Ein bedeutender Schritt für den Hengst – und ein verheißungsvolles neues Kapitel für US-Dressur.

Weitere Informationen können unter *dressage-news.com* nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Neue Regel für Kandaren und Veröffentlichung von Richterkommentaren vorgeschlagen

    Die FEI hat im ersten Entwurf der vorgeschlagenen Regeländerungen für 2026 eine bedeutende Anpassung zur Diskussion gestellt: Bei internationalen CDI3*-Turnieren könnten Kandaren künftig optional werden. Damit würde Reitern in der Grand-Prix-Klasse bis einschließlich CDI3* und CDIO3* die Wahl zwischen Kandare und Trense eingeräumt.

    Dressur
    vor 12 Stunden
    Neue Regel für Kandaren und Veröffentlichung von Richterkommentaren vorgeschlagen
  • WM-Kader 6- und 5- jähriger Dressurpferde nominiert

    Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.

    Dressur
    15. Juli 2025
    Video verfügbar
    WM-Kader 6- und 5- jähriger Dressurpferde nominiert
  • Die Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.

    Dressur
    15. Juli 2025
    Video verfügbar
    Die Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest

Neueste Nachrichten

  • Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña - Richard Vogel auf Rang 2!

    Daniel Coyle aus Irland sicherte sich mit seiner 15-jährigen Legacy (Chippendale Z x Bon Ami) den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung der Longines FEI Jumping Europameisterschaft 2025 in A Coruña. In einer Zeit von 73,93 Sekunden und verwies er Richard Vogel mit United Touch S (Untouched x Lux) nur ganz knapp auf den zweiten Platz (73,96 Sekunden).

    Springen
    vor 11 Stunden
  • Deutsches Team auf Platz zwei in der Teamwertung!

    Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Wertungsprüfung am heutigen Mittwoch in der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft rund um Chef d'Equipe Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.

    Springen
    vor 11 Stunden
  • Karin Donckers verabschiedet Fletcha van ’t Verahof in Minderhout

    Karin Donckers hat ihrem 20-jährigen Spitzenpferd Fletcha van ’t Verahof (Vido d'Arsouilles x South Gale xx) am vergangenen Wochenende ein sportliches Abschiedsevent gewidmet. Die belgische Vielseitigkeitsreiterin wählte Minderhout als Ort des Abschieds, wo das Paar viele gemeinsame Trainingsstunden absolviert hatte.

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden