Diamantenglanz erneut Hengst mit meisten Bedeckungen in Westfalen
Drittes Jahr in Folge an der Spitze – Kartal’s Emerald führend bei den Springhengsten
7. Mai 2025 um 09:24Von s.wilhelm
Der sechsjährige Landbeschäler Diamantenglanz (Diamond First x Bon Coeur) des Landgestüts Warendorf war 2024 erneut der meistgenutzte Hengst in Westfalen. Mit 144 Bedeckungen sicherte er sich bereits im dritten Jahr in Folge diesen Spitzenplatz. Bei den Springhengsten führte Kartal’s Emerald (Emerald van ’t Ruytershof x Bella Donna) mit 64 Bedeckungen das Ranking an.
Diamantenglanz
Diamantenglanz konnte nach seinem erfolgreichen Veranlagungstest 2021 direkt mit einer auch in der 2023 folgenden Sportprüfung (Wertnote 8,61) überzeugen und qualifizierte sich unter Manuel Springhetti für das Bundeschampionat 2024. Der mittlerweile fünfjährige NRW-Landbeschäler ist für seine weitere Ausbildung in den Stall Langehanenberg nach Billerbeck gewechselt.
Trend zu bewährten Vererbern
Insgesamt bleibt zu beobachten, dass westfälischen Züchter weiterhin auf bewährte Vererber setzen: Dark Dynamic (Glock’s Dream Boy), Siegerhengst der Westfälischen Hengstkörung 2023, belegte mit 65 Bedeckungen den zweiten Platz unter den Dressurhengsten. Auch Hengste wie Sir Heinrich, die durch erfolgreiche Nachkommen auf Auktionen und Turnieren überzeugen, erfreuen sich großer Beliebtheit.
Die Zahlen zeigen zudem, dass vor allem in Westfalen stationierte Hengste am häufigsten genutzt werden. Auch Rückkehrer wie Cornet Obolensky und Comme il faut, die nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine wieder in Westfalen decken, zählen weiterhin zu den gefragtesten Vererbern.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Spannendes Bieterduell bei der 4. Oldenburger Online-Fohlenauktion
Spannendes Bieterduell bei der 4. Oldenburger Online-FohlenauktionEin packendes Bieterduell zwischen Kunden aus den Niederlanden und Deutschland sorgte für Spannung bei der 4. Oldenburger Online-Fohlenauktion. Den höchsten Zuschlag erhielt der bewegungsstarke Hengstanwärter Molto bene v. Morricone I a.d. Shanelle v. San Amour I-Donnerhall.
Zuchtvor 12 StundenEmotionaler Sieg für Ewald Grotelüschen beim Fohlenchampionat in Lienen
Beim Deutschen Fohlenchampionat in Lienen erlebten Zuschauer am Sonntag einen bewegenden Moment: Mit „Ewald’s Elfe“ siegte das letzte Fohlen des im Februar verstorbenen Oldenburger Züchters Ewald Grotelüschen in der Kategorie der dressurbetont gezogenen Stutfohlen.
Zucht14. Juli 2025Video verfügbarVino Tinto-Nachkomme erzielt Höchstpreis bei Online-Fohlenauktion
Bei der 94. Online-Fohlenauktion des Westfälischen Pferdestammbuchs wurden am 7. Juli 2025 insgesamt 30 dressurbetonte Fohlen angeboten. 23 von ihnen fanden neue Besitzer – das entspricht einer Verkaufsquote von 77 Prozent, wie westfalenpferde.de berichtet.Spitzenpreis für Nachkomme des Vino TintoHöchstes Gebot des Abends erzielte das Hengstfohlen Vivant Vino, das mit 31.
Zucht8. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.
Springenvor 1 StundeAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 1 StundeIrland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña
Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.
Springenvor 1 Stunde