Stephan de Freitas Barcha erneut siegreich in Oliva
Janne Friederike Meyer-Zimmermann auf Rang 7
14. November 2025 um 21:37Von a.schaefer
Stephan de Freitas Barcha konnte auch in dieser Woche seinen Erfolg in Oliva fortsetzen. Nachdem der Brasilianer bereits vergangene Woche im Sattel seines 16-jährigen Wallachs Chevaux Hex Lup Imperio Egipcio das CSI3* - GOLD Springen über 1,45m für sich entschieden hatte, setzte er seine Siegesserie heute fort. Auch heute sicherten sich das Paar mit einem Vorsprung von zwei Sekunden und einer Zeit von 63,80 Sekunden den Sieg des GP-Qualifier Springen über 1,45m und setzten sich an die Spitze des Starterfeldes!
Rang 2 und 3 gehen nach Großbritannien
Als zweitschnellstes Paar dieser Prüfung, mit einer Zeit von 65,53 Sekunden, konnte sich Ellen Whitaker im Sattel von Quainton X-Rated (Big Star x Namelus R) platzieren. Rang drei ging an James Smith mit Tayvale Hunky Dory (Balou du Rouet x Master Imp), die den Parcours in 67,10 Sekunden beendeten.
Meyer-Zimmermann auf Rang 7
Beste deutsche Reiterin dieser Prüfung war Janne Friederike Meyer-Zimmermann. Im Sattel der 11-jährigen Stute My Lady Lavista (Mylord Carthago HN x Levisto) kamen sie ohne Abwurf und in einer Zeit von 69,61 Sekunden ins Ziel.
Damit war es der sechste gemeinsame internationale Auftritt des Paares. Erst seit Oktober dieser Saison wird die Stute von Janne Friederike Meyer-Zimmermann vorgestellt. Zuvor hatte der Ire Conor Swail die Stute präsentiert.
Die gesamte Ergebnisliste finden Sie HIER.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Wer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?
Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:GCT CSI5* Prag (Tschechien)Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions L.
Springenvor 14 Stunden
Jana Wargers sagt verletzungsbedingt Start beim LGCT Super Grand Prix in Prag ab
Jana Wargers wird nicht am diesjährigen Longines Global Champions Tour Super Grand Prix im Rahmen der GC Prague Playoffs teilnehmen. Aufgrund einer Verletzung musste sie ihren Start kurzfristig absagen, wodurch das Starterfeld auf 15 Reiterinnen und Reiter reduziert wurde, wie gcglobalchampions.com berichtet.
Springenvor 15 Stunden
THE HORSE SHOW Folge 12
Wie jeden Dienstagabend lädt Frederik de Backer mit THE HORSE SHOW zu einem Rückblick auf den internationalen Springsport ein. Um 20:30 Uhr kostenfrei auf unserem 24/7-Channel und anschließend jederzeit abrufbar in unserer Mediathek!Absage Donaueschingen 2026 - Wie geht es weiter?Das durchaus traditionsreiche CHI Donaueschingen wurde nach der Absage für 2025 nun auch für 2026 abgesagt.
Springen18. November 2025
Neueste Nachrichten
Die Ergebnisse der 50-tägigen Hengstleistungsprüfung Schwerpunkt Springen aus Neustadt (Dosse)
Die 50-tägige Henstleistungsprüfung mit Schwerpunkt Springen in Neustadt (Dosse) ist am heutigen Mittwoch zu Ende gegangen. 24 Hengste unterzogen sich der Prüfung, heute wurden die Ergebnisse veröffentlicht. HIER zur vollständigen Ergebnisliste.
Verschiedenesvor 13 StundenWer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?
Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:GCT CSI5* Prag (Tschechien)Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions L.
Springenvor 14 StundenBeantragung der Jahresturnierlizenzen 2026 über Nennung Online ab sofort möglich
Mit dem Abschluss des Turnierjahres 2025 können Reiterinnen und Reiter ihre Jahresturnierlizenzen für 2026 beantragen. Die Abwicklung erfolgt wie gewohnt über Nennung Online.Lizenzbeantragung für 2026 freigeschaltetÜber www.nennung-online.de steht nun die Beantragungsfunktion für die Jahresturnierlizenzen 2026 zur Verfügung.
Verschiedenesvor 14 Stunden