Sophie Leube wird Westfälische Meisterin und siegt in der CCI3*-S in Münster
Doppelerfolg für die Vielseitigkeitsreiterin aus Hamm mit Trakehner Isselhook’s Asaro TSF
9. Mai 2025 um 14:12Von s.wilhelm

Sophie Leube sicherte sich am Samstag bei der CCI3*-S in Münster-Handorf nicht nur den Gesamtsieg der Prüfung, sondern wurde zugleich Westfälische Meisterin der Reiter 2025.
Mit ihrem neunjährigen Trakehner Isselhook’s Asaro TSF (Hirtentanz x Heraldik xx) überzeugte sie in allen drei Teilprüfungen und verbesserte sich nach fehlerfreiem Springen und der drittschnellsten Geländerunde auf den ersten Platz. Ihr Endergebnis lautete schließlich -35,0 Punkte.
Den zweiten Platz belegte Jens Hoffrogge mit dem Trakehnerhengst Kros TSF, der lediglich 0,3 Punkte hinter Leube lag. Auf Rang vier folgte Johanna Marloh mit Crazy Carlotta, die auch Mitglied der Perspektivgruppe ist. Jana Schoupal ritt dank der schnellsten Geländerunde des Tages von Platz 33 auf Rang fünf vor und gewann damit Silber bei der Westfälischen Meisterschaft sowie die U25-Wertung.
Insgesamt waren 47 Paare am Start, darunter zahlreiche Nachwuchsreiterinnen und etablierte Namen. Für Sophie Leube war es bereits der zweite Sieg in Folge, nachdem sie in Luhmühlen zuletzt die CCI2*-S gewonnen hatte – ein starker Auftakt in die Saison.
Foto: Stefan Lafrentz
Ähnliche Artikel
Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 StundenRoland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.
Vielseitigkeit23. September 2025Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!
Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.
Vielseitigkeit21. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden