Sophie Leube wird Westfälische Meisterin und siegt in der CCI3*-S in Münster
Doppelerfolg für die Vielseitigkeitsreiterin aus Hamm mit Trakehner Isselhook’s Asaro TSF
9. Mai 2025 um 14:12Von s.wilhelm

Sophie Leube sicherte sich am Samstag bei der CCI3*-S in Münster-Handorf nicht nur den Gesamtsieg der Prüfung, sondern wurde zugleich Westfälische Meisterin der Reiter 2025.
Mit ihrem neunjährigen Trakehner Isselhook’s Asaro TSF (Hirtentanz x Heraldik xx) überzeugte sie in allen drei Teilprüfungen und verbesserte sich nach fehlerfreiem Springen und der drittschnellsten Geländerunde auf den ersten Platz. Ihr Endergebnis lautete schließlich -35,0 Punkte.
Den zweiten Platz belegte Jens Hoffrogge mit dem Trakehnerhengst Kros TSF, der lediglich 0,3 Punkte hinter Leube lag. Auf Rang vier folgte Johanna Marloh mit Crazy Carlotta, die auch Mitglied der Perspektivgruppe ist. Jana Schoupal ritt dank der schnellsten Geländerunde des Tages von Platz 33 auf Rang fünf vor und gewann damit Silber bei der Westfälischen Meisterschaft sowie die U25-Wertung.
Insgesamt waren 47 Paare am Start, darunter zahlreiche Nachwuchsreiterinnen und etablierte Namen. Für Sophie Leube war es bereits der zweite Sieg in Folge, nachdem sie in Luhmühlen zuletzt die CCI2*-S gewonnen hatte – ein starker Auftakt in die Saison.
Foto: Stefan Lafrentz
Ähnliche Artikel
Cascamara NRW verlässt Klimke und startet künftig für England
Ingrid Klimke teilte auf ihrer offiziellen Website mit, dass Cascamara NRW eine neue Reiterin gefunden hat und künftig für England starten wird. Die 11 Jahre alte Vielseitigkeitsstute verlässt damit den Stall der deutschen Olympiasiegerin.
Vielseitigkeitvor 11 StundenVideo verfügbarAnika Möritz gewinnt Gold im European Cup der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter
Anika Möritz hat mit ihrer Stute Jamira (Donauklang x Accuse) bei der Europameisterschaft der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter im belgischen Minderhout Gold in der Einzelwertung gewonnen. Darüber hinaus trug sie zum Silbermedaillenerfolg des deutschen Teams bei.
Vielseitigkeit14. Juli 2025FEI Eventing-Europameisterschaften 2027 stehen fest
Während die Vorbereitungen für die Agria FEI Europameisterschaften im Vielseitigkeitsreiten 2025 in Blenheim Palace laufen, hat die FEI nun die Termine und Austragungsorte für die Europameisterschaften 2027 bestätigt, wie aus dem ersten Präsenztreffen des FEI-Vorstands im Juni hervorgeht.Europameisterschaft Senioren 2027 Die FEI Eventing Europameisterschaft für Senioren kehrt vom 15. bis 19.
Vielseitigkeit14. Juli 2025
Neueste Nachrichten
EM A Coruña - Alle deutschen Pferde sind fit to compete!
Die Tierärzte bescheinigten am Dienstagmorgen allen deutschen Springpferden „fit to compete“ zu sein, sodass Marcus Ehning, Sophie Hinners, Richard Vogel, Christian Kukuk und Hans-Dieter Dreher erwartungsfroh in die Prüfungen starten können.
Springenvor 5 StundenWM-Kader sechsjähriger Dressurpferde nominiert
Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.
Dressurvor 5 StundenDie Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.
Dressurvor 9 Stunden