Sophie Vogg ist die neue Deutsche Amateurmeisterin in der Vielseitigkeit
Goldmedaille für Vogg bei den Deutschen Amateurmeisterschaften in Langenhagen
15. September 2025 um 12:42Von a.schaefer

Im Rahmen des diesjährigen internationalen Vielseitigkeitsturniers in Langenhagen wurde die Deutsche Amateurmeisterschaft (DAM) in der Disziplin Vielseitigkeit ausgetragen. In einem spannenden Wettbewerb setzte sich Sophie Vogg mit ihrem neunjährigen Wallach Guy de Beauvallon durch und sicherte sich den Titel der Deutschen Amateurmeisterin. Vogg, die schon in den letzten Jahren mit diesem Pferd mehrfach auf dem Podium gestanden hatte, konnte nun den größten Erfolg ihrer Karriere feiern.
Konstante Leistung und fehlerfreie Runden als Schlüssel zum Sieg
Sophie Vogg startete mit einer soliden Leistung in der Dressur und belegte mit 34,2 Minuspunkten den dritten Platz. Im anschließenden Springen blieb das Paar ohne Fehler, was der Reiterin eine starke Ausgangsposition für das Gelände verschaffte. Auch im Gelände zeigte sich Vogg in Bestform, fuhr eine fehlerfreie Runde und ließ ihre Konkurrenz hinter sich. Mit insgesamt 34,2 Minuspunkten sicherte sie sich den Sieg – ein verdienter Erfolg nach Jahren harter Arbeit und Engagement. Guy de Beauvallon, ein Wallach von Contendro I, war ein Hochzeitsgeschenk von Voggs Schwiegermutter und hat sich als äußerst zuverlässiger Partner erwiesen.
Annika Möritz und Christel Heyl auf den weiteren Podiumsplätzen
Die Silbermedaille ging an Annika Möritz, die mit ihrer zwölfjährigen, selbst gezogenen Stute Jamira (v. Donauklang) auf 38,0 Minuspunkte kam. Obwohl das Paar im Springen einen Abwurf hatte, konnte es sich durch eine fehlerfreie Runde im Gelände zurück auf das Podium kämpfen. Für Möritz war dies bereits der zweite große Erfolg des Jahres, nachdem sie bei den Europameisterschaften der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter in Minderhout Gold und Team-Silber gewonnen hatte.
Christel Heyl aus dem Rheinland, die 2023 noch Vize-Meisterin wurde, sicherte sich die Bronzemedaille mit der neunjährigen Stute Emery THC (v. Caruso). Die Diätassistentin aus Uedem lag nach der Dressur mit 34,1 Minuspunkten noch auf einem Podiumsplatz. Doch vier Zeitstrafpunkte im Gelände verhinderten einen noch höheren Platz. Mit 38,1 Minuspunkten reichte es schließlich für den dritten Rang.
Fazit: Ein gelungenes Event in Langenhagen
Die Deutsche Amateurmeisterschaft in Langenhagen bot spannende Wettbewerbe und zeigte die Vielseitigkeit der Teilnehmer. Das Event erfreute sich einer breiten internationalen Beteiligung und bot den Reitern aus verschiedenen Kategorien die Möglichkeit, sich mit der besten Konkurrenz zu messen. Langenhagen bleibt somit ein fester Bestandteil im Kalender der Vielseitigkeitsreiter und ein Ort, an dem sich sowohl aufstrebende als auch etablierte Reiter ihre Krone aufsetzen können.
Die gesamte Ergebnisliste finden Sie hier.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 StundenRoland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.
Vielseitigkeit23. September 2025Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!
Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.
Vielseitigkeit21. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden