Rod Laver FRH sichert sich das Ticket für die Festhalle im Nürnberger Burg-Pokal
Sieg in der Qualifikationsprüfung in Elmlohe unter Hannah Laser
4. August 2025 um 12:43Von a.schaefer
74,805 % in der Finalqualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal in Elmlohe und damit der Sieg und das Ticket für die Festhalle: Rod Laver FRH qualifiziert sich unter Hannah Laser zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals. Lars Ligus und der 7-jährige Veuve Clicquot FRH platzieren sich mit 72,902 % an zweiter Stelle.
Rod Laver FRH - vom Bundeschampionat in die Schwere Klasse
Mit einem Doppelsieg in der Qualifikation und Finalqualifikation in Elmlohe, jeweils mit deutlich über 70 % setzte Rod Laver FRH mit sicherheit ein kleines Zeichen gen Frankfurt. Der 9-jährige Rock Forever I Sohn, aus einer Fidertanz x Weltmeyer Mutter, wurde von Simone und Thomas Visser gezogen und startete 3-jährig erstmals unter Anna-Lena Seijben und Lena Stegemann in Reitpferdeprüfungen: 8 Starts, darunter 5 Siege mit Höchstnoten bis zur 9,2!
2020 setzte er diese Erfolgsserie in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen der Klasse A fort und qualifizierte sich somit zum Bundeschampionat der 4-jährigen Reitpferde. Im Finale unter Lena Stegmann platzierte er sich mit 85,000 % auf dem 5. Platz. 2021 schließlich der Start bei den 5-jährigen: Mit einer 9,0 gewann er die Finalqualifikation und platzierte sich im Finale an 3. Stelle. So vertrat er die deutsche Zucht auch bei den anschließenden Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden und platzierte sich dort im Finale an 10. Stelle.
2024 folgten unter Esther Maruhn schließlich erste Starts in der Schweren Klasse mit direkt 2 Siegen in der ersten Saison. Seit Mai 2025 wird der nun 9-jährige von Hannah Laser vorgestellt und beendete keinen Start schlechter als mit dem 3. Platz: 9 Starts, darunter 6 Siege!
Finalqualifikation in Elmlohe
Der Bundeschampionats-Zweite bei den 6-jährigen im vergangenen Jahr, Veuve Clicquot FRH (Vitalis x Fürst Heinrich) rangierte sich unter Lars Ligus an zweiter Stelle ein. Dritter wurde Bayside AK unter Juliane Brunkhorst vor Vaida-Girl OLD mit Bianca Nowag-Aulenbrock. Mit Damaschino FRH und Boulvard FRH unter Tessa Frank beziehungsweise Jacob Schenk waren (ehemalige Medingen-Pferde) durchaus stark vertreten: Damaschino FRH wurde mit 70,854 % Fünfter, Boulevard FRH unter Jacob Schenk mit 70,390 % Siebter.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenFN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.
Dressurvor 10 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressur28. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden