facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Auch in Peelbergen nur Platz vier für deutsches Springreiter-Team

Nach Rom erneut knapp am Podium vorbei – Niederlande siegen beim EEF-Nationenpreis

28. Mai 2025 um 09:56Von n.ditter

Wie bereits beim CSIO5* in Rom musste sich das deutsche Springreiter-Team auch im Nationenpreis von Peelbergen mit Rang vier zufriedengeben. Beim EEF-Wettbewerb in den Niederlanden konnte das Team unter der Leitung von Alois Pollmann-Schweckhorst mit insgesamt 20 Fehlerpunkten nicht in die Entscheidung um die vorderen Plätze eingreifen.

Den Sieg sicherten sich die Gastgeber aus den Niederlanden mit acht Fehlerpunkten. Zum erfolgreichen Quartett gehörten Bas Moerings mit Kivinia (I'm Special de Muze x Calido I), Sanne Thijssen mit Cupcake Z (Chacco-Blue x Caretano Z), Gert Jan Bruggink auf Vigalio Sho Z (Vigo d'Arsouilles x Come on) und Mel Thijssen mit Juice (Clarcon x Sir Shostakovich xx). Belgien belegte mit zwölf Fehlerpunkten Rang zwei, Großbritannien wurde mit 16 Punkten Dritter.

Für Deutschland eröffnete Marcus Ehning mit Flower Girl (Hickstead x Catiko) das Team und lieferte zwei konstante Runden mit je vier Fehlerpunkten. Patrick Stühlmeyer und HH Chaccothargo (Chacco-Blue x Conthargos) kamen nach einer fehlerbehafteten ersten Runde mit insgesamt 21 Punkten aus dem Parcours.

Harm Lahde und Oak Grove's Commander Bond (Comme il Faut x Lux Z) erlebten einen Schreckmoment durch einen Sturz im ersten Umlauf, konnten aber im zweiten Durchgang mit einer Nullrunde glänzen.

Schlussreiter Stefan Engbers zeigte mit Baju NRW (Balou du Rouet x Calido I) zunächst eine fehlerfreie Runde, kassierte jedoch im zweiten Umlauf einen Abwurf.



Foto: Equestrian Centre Peelbergen

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Valkenswaard – Weltklasse-Springreiten bei Etappe 10 der Global Champions Tour

    Die zehnte Etappe der Longines Global Champions Tour 2025 führt die internationale Springsportelite nach Valkenswaard in die renommierte Longines Tops International Arena. Vom 22. bis 24.

    Springen
    18. August 2025
    Valkenswaard – Weltklasse-Springreiten bei Etappe 10 der Global Champions Tour
  • IJRC fordert Gehör der Reiter bei Überarbeitung der Springregeln

    Die vollständige Überarbeitung des FEI-Regelwerks erfolgt nur im Vierjahresrhythmus – in diesem Jahr steht das Springreiten im Fokus. Der International Jumping Riders Club (IJRC) hat sich als Interessenvertretung der Reiter aktiv eingebracht und mehrere Änderungsanträge zur Diskussion gestellt.

    Springen
    18. August 2025
    IJRC fordert Gehör der Reiter bei Überarbeitung der Springregeln
  • Benefizturnier begeistert mit über 115.000 Euro für den guten Zweck

    Sieben Tage lang stand das Turnier „Reiter helfen Kindern” im Zeichen sportlicher Klasse und sozialen Engagements. Auf dem Gelände der Familie Haunhorst in Hagen a. T. W. fanden 28 Springprüfungen statt, deren Erlöse einem wohltätigen Zweck zugutekamen.Katrin Eckermann siegt im Großen PreisIm Großen Preis setzte sich Katrin Eckermann mit ihrer Stute Viva Fly NRW souverän durch.

    Springen
    18. August 2025
    Benefizturnier begeistert mit über 115.000 Euro für den guten Zweck

Neueste Nachrichten

  • Pius Schwizer: Vorwurf der falschen Pferdepfändung und Kaderausschluss

    Der Schweizer Springreiter Pius Schwizer ist derzeit mit finanziellen und rechtlichen Problemen konfrontiert, die auch sportliche Konsequenzen nach sich ziehen. Der 63-jährige Olympia-Bronzemedaillengewinner von 2008 wurde vom Schweizer Reitverband Swiss Equestrian mit sofortiger Wirkung aus dem Elitekader Springreiten suspendiert.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
  • Die Kandidaten für die Vielseitigkeits EM in Blenheim stehen fest

    Die deutschen Reiter für die Vielseitigkeits-Europameisterschaften in Blenheim vom 18. bis 21. September 2025 sind nominiert. Die AG Spitzensport Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei nominierte insgesamt sechs Paare, welche vier davon letztlich in der deutschen Mannschaft starten werden, entscheidet sich direkt vor der Veranstaltung in Großbritannien.

    Vielseitigkeit
    vor 2 Stunden
  • Bundestrainerin setzt auf Teamgeist für EM-Gold

    Die Bundestrainerin der deutschen Dressurreiter, Monica Theodorescu, sprach im Interview mit Kim Kreling über die bevorstehende Europameisterschaft im französischen Crozet. Darin schilderte sie, wie das Team zusammengestellt wurde, wie die letzten Wochen vor dem Start aussehen und welche persönlichen Rituale sie zu großen Championaten begleiten.

    Dressur
    vor 6 Stunden