FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport
Anna Siemer gibt auf Instagram das Karriereende ihrer Erfolgspartnerin bekannt
26. August 2025 um 09:58Von a.schaefer
Die 18-jährige Hannoveraner Stute FRH Butts Avondale wird nicht mehr auf internationalen Vielseitigkeitsturnieren an den Start gehen. Wie ihre Reiterin Anna Siemer auf ihrem offiziellen Instagram-Account mitteilte, zieht sich die Stute nach einem kleinen tierärztlichen Befund aus dem Sport zurück. Ursprünglich war der Start bei den Europameisterschaften in Blenheim geplant, doch aus Rücksicht auf die Gesundheit des Pferdes wird darauf nun verzichtet.
Kein Championatsstart nach tierärztlichem Befund
Nach dem dritten Platz im CCI4* in Arville wurde FRH Butts Avondale, wie bei Spitzensportpferden üblich, tierärztlich untersucht. Dabei fiel ein kleiner Befund auf, der die Stute zwar im täglichen Training nicht einschränkt, aber nicht den Anforderungen eines Championatseinsatzes entspricht. Siemer erklärte, dass ihre Pferde nur dann an Turnieren teilnehmen, wenn sie zu hundert Prozent fit sind. Da dies aktuell nicht gewährleistet sei, wurde der Rückzug von der Shortlist der deutschen Equipe beschlossen. FRH Butts Avondale wird in den kommenden Wochen abtrainiert und nicht erneut auftrainiert.
Erfolgreiche Karriere und besondere Verbindung zur Reiterin
FRH Butts Avondale, abstammend von Nobre xx, aus einer Heraldik xx-Mutter, stammt aus der Zucht von Professor Dr. Volker Steinkraus und entstammt dem bekannten Stutenstamm von Friedrich Butt. Die blutgeprägte Stute war im Gelände für ihre Schnelligkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Gemeinsam mit Anna Siemer feierte sie zahlreiche Erfolge, darunter der 13. Platz bei der Europameisterschaft 2019 in Luhmühlen, Rang vier bei den Deutschen Meisterschaften 2020 sowie Team-Silber bei der EM 2021 in Avenches. Auch im CCI5*-L in Lexington überzeugte das Paar mit einer fehlerfreien Geländerunde.
Siemer hatte die Stute selbst ausgebildet und in den internationalen Sport gebracht. Neben ihren sportlichen Leistungen war Avondale für ihre Rolle als Familienpferd bekannt, so wurde sie regelmäßig auch von Siemers Tochter Carlotta geritten. In Zukunft soll die Stute in der Zucht eingesetzt werden und ihre Gene an kommende Generationen weitergeben. Die Entscheidung, die Karriere zu beenden, wurde von der Reiterin bewusst im Sinne des Pferdes getroffen.
Das vollständige Statement zum sportlichen Abschied von FRH Butts Avondale ist auf dem offiziellen Instagram-Account von Anna Siemer zu finden.
Ähnliche Artikel
Neues Team für den Geländeparcours der Longines Luhmühlen Horse Trials 2026
Die Vorbereitungen für die Longines Luhmühlen Horse Trials 2026 laufen bereits auf Hochtouren. Vom 18. bis 21. Juni 2026 wird die Anlage in der Lüneburger Heide erneut Austragungsort eines CCI5*-L-Turniers sowie der CCI4*-S Meßmer Trophy sein, die zugleich als Deutsche Meisterschaft und bedeutende Sichtung für die Weltmeisterschaften in Aachen gilt.
Vielseitigkeit14. November 2025
Indonesisches Vielseitigkeitsteam startet Training im Klosterhof Medingen
Das Team vom Klosterhof Medingen begrüßt das indonesische Vielseitigkeitsteam, das sich auf die bevorstehenden Südostasienspiele (SEA Games) Anfang Dezember vorbereitet. Vier Reiter haben ihre Zelte im renommierten Trainingszentrum in Deutschland aufgeschlagen, um sich auf die Herausforderungen der anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten.
Vielseitigkeit4. November 2025
Termine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt
Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.
Vielseitigkeit28. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 34 MinutenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 34 MinutenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 13 Stunden