FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport
Anna Siemer gibt auf Instagram das Karriereende ihrer Erfolgspartnerin bekannt
26. August 2025 um 09:58Von a.schaefer
Die 18-jährige Hannoveraner Stute FRH Butts Avondale wird nicht mehr auf internationalen Vielseitigkeitsturnieren an den Start gehen. Wie ihre Reiterin Anna Siemer auf ihrem offiziellen Instagram-Account mitteilte, zieht sich die Stute nach einem kleinen tierärztlichen Befund aus dem Sport zurück. Ursprünglich war der Start bei den Europameisterschaften in Blenheim geplant, doch aus Rücksicht auf die Gesundheit des Pferdes wird darauf nun verzichtet.
Kein Championatsstart nach tierärztlichem Befund
Nach dem dritten Platz im CCI4* in Arville wurde FRH Butts Avondale, wie bei Spitzensportpferden üblich, tierärztlich untersucht. Dabei fiel ein kleiner Befund auf, der die Stute zwar im täglichen Training nicht einschränkt, aber nicht den Anforderungen eines Championatseinsatzes entspricht. Siemer erklärte, dass ihre Pferde nur dann an Turnieren teilnehmen, wenn sie zu hundert Prozent fit sind. Da dies aktuell nicht gewährleistet sei, wurde der Rückzug von der Shortlist der deutschen Equipe beschlossen. FRH Butts Avondale wird in den kommenden Wochen abtrainiert und nicht erneut auftrainiert.
Erfolgreiche Karriere und besondere Verbindung zur Reiterin
FRH Butts Avondale, abstammend von Nobre xx, aus einer Heraldik xx-Mutter, stammt aus der Zucht von Professor Dr. Volker Steinkraus und entstammt dem bekannten Stutenstamm von Friedrich Butt. Die blutgeprägte Stute war im Gelände für ihre Schnelligkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Gemeinsam mit Anna Siemer feierte sie zahlreiche Erfolge, darunter der 13. Platz bei der Europameisterschaft 2019 in Luhmühlen, Rang vier bei den Deutschen Meisterschaften 2020 sowie Team-Silber bei der EM 2021 in Avenches. Auch im CCI5*-L in Lexington überzeugte das Paar mit einer fehlerfreien Geländerunde.
Siemer hatte die Stute selbst ausgebildet und in den internationalen Sport gebracht. Neben ihren sportlichen Leistungen war Avondale für ihre Rolle als Familienpferd bekannt, so wurde sie regelmäßig auch von Siemers Tochter Carlotta geritten. In Zukunft soll die Stute in der Zucht eingesetzt werden und ihre Gene an kommende Generationen weitergeben. Die Entscheidung, die Karriere zu beenden, wurde von der Reiterin bewusst im Sinne des Pferdes getroffen.
Das vollständige Statement zum sportlichen Abschied von FRH Butts Avondale ist auf dem offiziellen Instagram-Account von Anna Siemer zu finden.
Ähnliche Artikel
Roland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.
Vielseitigkeit23. September 2025Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!
Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.
Vielseitigkeit21. September 2025Video verfügbarDie Startzeiten im Springen - FEI Eventing European Championship Blenheim Palace
Um 12:00 Uhr deutscher Zeit wurde mit dem Springen die 3. Teilprüfung im Rahmen der FEI Eventing European Championship Blenheim Palace eröffnet. Libussa Lübbeke und Caramia gingen als erstes deutsches Paar an den Start und beendeten den Parcours mit 12 Fehlerpunkten.
Vielseitigkeit21. September 2025
Neueste Nachrichten
24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung
Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.
Zuchtvor 4 StundenAbschied von Sam: Albert Zoers Aachen-Sieger verstorben
Albert Zoer hat über seine sozialen Medien den Tod seines erfolgreichen Toppferdes Sam bekannt gegeben. Der 26-jährige Calvados x Ahorn-Sohn gewann mit Zoer den Grand Prix von Aachen 2008. Erfolge auf internationalen TurnierenSam war eines der herausragenden Springpferde in der internationalen Szene.
Springenvor 4 StundenEtalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenesvor 4 Stunden