cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Valkenswaard United krönt sich zum GCL-Champion in Riyadh

Drittes Gesamtranking-Gold für das Team um Gilles Thomas und Hans-Dieter Dreher

31. Oktober 2025 um 07:15Von s.wilhelm

Valkenswaard United krönt sich zum GCL-Champion in Riyadh

Im Finale der Global Champions League 2025 in Riyadh sicherte sich das Team Valkenswaard United nach einer spannenden Saison zum dritten Mal den Gesamtsieg der Serie. Mit nur 0,27 Sekunden Vorsprung auf die Cannes Stars powered by Iron Dames entschieden sie das entscheidende Springen für sich und gewannen die Gesamtwertung mit 326 Punkten.

Sieg in Riad sichert historischen Titelgewinn

Die Entscheidung im GCL-Finale fiel unter Flutlicht auf dem anspruchsvollen 1,60 m-Parcours von Uliano Vezzani. Gilles Thomas und Hans-Dieter Dreher des Teams Valkenswaard United gelang schließlich erneut der Sieg! Während Dreher im Sattel von Vestmalle des Cotis einen Abwurf hinnehmen musste, brachte Thomas mit Ermitage Kalone eine fehlerfreie Runde ins Ziel. Damit sicherte das Team den Tagessieg und verteidigte die knappe Führung im Gesamtklassement.

Auf den Plätzen zwei und drei der Gesamtwertung folgten die Cannes Stars powered by Iron Dames mit Sophie Hinners und Katrin Eckermann sowie die Shanghai Swans mit Daniel Deusser und Max Kühner.

Riesenbeck International sichert letzte Direktqualifikation

Im zweiten Umlauf des Finales in Riad kam es schließlich zu einer durchaus überraschenden Wendung: Das Team der Prague Lions powered by Czech Equestrian Team wurde nach einem unerwarteten Stopp von Fernando Martinez Sommer eliminiert. Dies eröffnete Riesenbeck International powered by Horse Gym die Möglichkeit, im Gesamtklassement vorzurücken. Das Team um Christian Kukuk, der mit seinem Olympiapartner Checker 47 und Chacergano PS an den Start ging, sowie Emanuele Camilli auf Chacco’s Girlstar schöpfte diese Möglichkeit schlussendlich voll aus.

Mit einem dritten Platz in der Tageswertung sicherte sich Riesenbeck International den vierten Rang in der Gesamtwertung – mit nur einem Punkt Vorsprung vor den Prague Lions. Dieser Platz ist dabei insofern von besonderer Bedeutung, da damit die letzte direkte Qualifikation für das Halbfinale des GCL Super Cup in Prag verbunden ist. Die Prague Lions müssen hingegen nun den Umweg über das Viertelfinale nehmen. Alle übrigen Teams blicken damit auf das große Saisonfinale in Prag, bei dem im Rahmen des €10 Millionen GCL-Super-Cups die letzten Entscheidungen fallen. Die Prague Playoffs 2025 werden vom 20. - 23. November stattfinden.



Foto: Press at GCT



#Springen

Ähnliche Artikel

  • Starke Vorstellungen mit über 9,0 bei den „Munic Young Talents“

    Im Rahmen der Veranstaltung „Munic Young Talents“ in der Münchner Olympiahalle standen am Samstag die süddeutschen Sichtungen für die Bundesnachwuchschampionate der Ponyreiter und Junioren im Fokus. Die Sichtungen, benannt nach dem legendären Springreiter Hans-Günter Winkler, werden in Stil-Springprüfungen ausgetragen.

    Springen
    vor 6 Stunden
    Video verfügbar
    Starke Vorstellungen mit über 9,0 bei den „Munic Young Talents“
  • Doppelerfolg für Nicola Pohl in Oliva

    Bei der Mediterranean Equestrian Tour im spanischen Oliva erzielte Nicola Pohl an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Top Erfolge. Die deutsche Springreiterin sicherte sich sowohl den Sieg im Grand Prix Qualifier am Freitag als auch den ersten Platz im Finale der Gold Tour am Samstag.

    Springen
    vor 6 Stunden
    Video verfügbar
    Doppelerfolg für Nicola Pohl in Oliva
  • Gilles Thomas schreibt Geschichte in Riyadh

    Mit einem historischen Erfolg krönt Gilles Thomas eine beeindruckende Saison in der Longines Global Champions Tour. Der Belgier sicherte sich beim Tourfinale in Riyadh nicht nur den Gesamtsieg, sondern wurde mit 287 Punkten auch als jüngster Champion in der Geschichte der Serie gefeiert.

    Springen
    vor 7 Stunden
    Video verfügbar
    Gilles Thomas schreibt Geschichte in Riyadh

Neueste Nachrichten

  • Starke Vorstellungen mit über 9,0 bei den „Munic Young Talents“

    Im Rahmen der Veranstaltung „Munic Young Talents“ in der Münchner Olympiahalle standen am Samstag die süddeutschen Sichtungen für die Bundesnachwuchschampionate der Ponyreiter und Junioren im Fokus. Die Sichtungen, benannt nach dem legendären Springreiter Hans-Günter Winkler, werden in Stil-Springprüfungen ausgetragen.

    Springen
    vor 6 Stunden
  • Doppelerfolg für Nicola Pohl in Oliva

    Bei der Mediterranean Equestrian Tour im spanischen Oliva erzielte Nicola Pohl an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Top Erfolge. Die deutsche Springreiterin sicherte sich sowohl den Sieg im Grand Prix Qualifier am Freitag als auch den ersten Platz im Finale der Gold Tour am Samstag.

    Springen
    vor 6 Stunden
  • Gilles Thomas schreibt Geschichte in Riyadh

    Mit einem historischen Erfolg krönt Gilles Thomas eine beeindruckende Saison in der Longines Global Champions Tour. Der Belgier sicherte sich beim Tourfinale in Riyadh nicht nur den Gesamtsieg, sondern wurde mit 287 Punkten auch als jüngster Champion in der Geschichte der Serie gefeiert.

    Springen
    vor 7 Stunden